feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn : UTB | Paderborn : Brill | Schöningh
    UID:
    b3kat_BV048534084
    Format: 1 Online-Ressource (374 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 5., aktualisierte Auflage
    ISBN: 9783838559636
    Series Statement: UTB 2819
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-8252-5963-1
    Former: Vorangegangen ist
    Language: German
    Subjects: Theology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religionsvergleich ; Kontextuelle Theologie ; Vergleichende Religionswissenschaft ; Systematische Theologie ; Katholische Kirche ; Lehrbuch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Stosch, Klaus von 1971-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV047523484
    Format: 276 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 9783825257545
    Series Statement: UTB 5754
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-3-8385-5754-0
    Language: German
    Subjects: Theology
    RVK:
    Keywords: Religionsvergleich ; Kontextuelle Theologie ; Vergleichende Religionswissenschaft ; Religionstheologie ; Kontextuelle Theologie ; Vergleichende Religionswissenschaft ; Interreligiöser Dialog ; Katholische Theologie ; Einführung ; Lehrbuch
    Author information: Stosch, Klaus von 1971-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_1748691783
    Format: 1 Online-Ressource (VIII, 208 Seiten) , Diagramme
    ISBN: 9783161601613
    Series Statement: Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie 87
    Content: In Judentum, Christentum und Islam ist die Orientierung an »Heiligen Texten« zentral. War früher unstrittig, dass diese Texte aufgrund einer »Offenbarung« als direkt von Gott gegeben und als »Wort Gottes« verstanden werden können, ist seit der Aufklärung und historisch-kritischer Methoden die Normativität dieser Texte fraglich geworden.Inwiefern können Glaubende diese Texte als »Wort Gottes« verstehen, ohne in einen »Offenbarungspositivismus« zu verfallen? Wie können sich Religionen bei ethischen Themen oder gesellschaftlichen Positionierungen auf diese Texte aus der Vergangenheit beziehen? Kann der historische Abstand überhaupt überbrückt werden, oder sind diese Texte nur noch aus »rein historischen« Gründen von Interesse?Der Band diskutiert diese Fragen angesichts neuerer Schrifthermeneutik der drei großen monotheistischen Religionen in der Perspektive aufgeklärter Normativität.InhaltsübersichtTeil 1: Die Heilige Schrift als Wort Gottes Ulrich H.J. Körtner: Gott im Wort. Schrift und Offenbarung im Christentum – Juliane Hammer: »Der Koran spricht nicht«. Die Heilige Schrift und ihre Interpretation in feministischer Praxis – Daniel Krochmalnik/Klaus von Stosch: Die Heilige Schrift als Wort Gottes. Zum Lernpotenzial jüdischer Perspektiven für Christentum und Islam Teil 2: Hermeneutische Methoden Zishan Ghaffar: Kanon im Kanon? Herausforderungen einer koranischen Theologie – Mohammad Kazem Shaker: Philosophy of Polysemy in Qur'anic Exegesis – Friederike Kunath: Koranexegese zwischen Historie und Gegenwart. Eine Response zu Ghaffar und Shaker Teil 3: Zur Ableitung ethischer Normen aus den Heiligen Schriften Elisa Klapheck: Ethische Auswege zwischen den Zeilen. Die Re-Kanonisierung des rabbinischen Schrifttums für jüdische Gegenwartsdiskurse – Seyed Hassan Eslami Ardakani: The Quran as an Ethical Guide with Special Reference to Abraham's Trial – Christiane Tietz: Buchstabe oder Geist? – Zur Gewinnung ethischer Orientierung aus der Bibel in christlicher Perspektive – Klaus von Stosch: Die Ableitung ethischer Normen aus Heiligen Texten im christlich-muslimischen Gespräch
    Content: The orientation along »sacred texts« is central to Judaism, Christianity, and Islam. Since the Enlightenment and the historical-critical method there has been controversy surrounding them as the »Word of God« and as a basis for ethical orientation. Taking an interreligious perspective, this volume discusses how enlightened normativity is possible in view of contemporary scriptural hermeneutics.Survey of contentsTeil 1: Die Heilige Schrift als Wort Gottes Ulrich H.J. Körtner: Gott im Wort. Schrift und Offenbarung im Christentum – Juliane Hammer: »Der Koran spricht nicht«. Die Heilige Schrift und ihre Interpretation in feministischer Praxis – Daniel Krochmalnik/Klaus von Stosch: Die Heilige Schrift als Wort Gottes. Zum Lernpotenzial jüdischer Perspektiven für Christentum und Islam Teil 2: Hermeneutische Methoden Zishan Ghaffar: Kanon im Kanon? Herausforderungen einer koranischen Theologie – Mohammad Kazem Shaker: Philosophy of Polysemy in Qur'anic Exegesis – Friederike Kunath: Koranexegese zwischen Historie und Gegenwart. Eine Response zu Ghaffar und Shaker Teil 3: Zur Ableitung ethischer Normen aus den Heiligen Schriften Elisa Klapheck: Ethische Auswege zwischen den Zeilen. Die Re-Kanonisierung des rabbinischen Schrifttums für jüdische Gegenwartsdiskurse – Seyed Hassan Eslami Ardakani: The Quran as an Ethical Guide with Special Reference to Abraham's Trial – Christiane Tietz: Buchstabe oder Geist? – Zur Gewinnung ethischer Orientierung aus der Bibel in christlicher Perspektive – Klaus von Stosch: Die Ableitung ethischer Normen aus Heiligen Texten im christlich-muslimischen Gespräch
    Note: "Das vorliegende Buch geht auf eine Tagung zurück, die ... vom 30. Januar bis zum 1. Februar 2017 am Institut für Hermeneutik und Religionsphilosophie der Universität Zürich stattfand. Für das Buch wurden einige Beiträge erheblich verändert und neue Beiträge hinzugenommen" (Vorwort) , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Additional Edition: ISBN 9783161593208
    Additional Edition: Erscheint auch als Druckausgabe Normativität Heiliger Schriften in Judentum, Christentum und Islam Tübingen : Mohr Siebeck, 2022 ISBN 9783161593208
    Additional Edition: ISBN 3161593200
    Language: German
    Subjects: Theology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bibel ; Koran ; Autorität ; Normativität ; Hermeneutik ; Judentum ; Christentum ; Islam ; Autorität ; Heilige Schrift ; Judentum ; Christentum ; Islam ; Religionsvergleich ; Bibel ; Koran ; Hermeneutik
    Author information: Tietz, Christiane 1967-
    Author information: Stosch, Klaus von 1971-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Paderborn : Ferdinand Schöningh
    UID:
    b3kat_BV042631106
    Format: 231 Seiten , 233 mm x 157 mm
    ISBN: 9783506779076
    Series Statement: Beiträge zur komparativen Theologie Bd. 17
    Language: German
    Subjects: Theology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Buddhismus ; Christentum ; Religionsvergleich ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung
    Author information: Stosch, Klaus von 1971-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    gbv_1751050564
    Format: VIII, 208 Seiten , Diagramme , 24 x 16 cm, 685 g
    ISBN: 9783161593208 , 3161593200
    Series Statement: Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie 87
    Note: Literaturangaben , "Das vorliegende Buch geht auf eine Tagung zurück, die ... vom 30. Januar bis zum 1. Februar 2017 am Institut für Hermeneutik und Religionsphilosophie der Universität Zürich stattfand. Für das Buch wurden einige Beiträge erheblich verändert und neue Beiträge hinzugenommen" (Vorwort) , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Additional Edition: ISBN 9783161601613
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Normativität Heiliger Schriften in Judentum, Christentum und Islam Tübingen : Mohr Siebeck, 2022 ISBN 9783161601613
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Normativität Heiliger Schriften in Judentum, Christentum und Islam Tübingen : Mohr Siebeck, 2022 ISBN 9783161601613
    Language: German
    Subjects: Theology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bibel ; Koran ; Autorität ; Normativität ; Hermeneutik ; Judentum ; Christentum ; Islam ; Autorität ; Heilige Schrift ; Judentum ; Christentum ; Islam ; Religionsvergleich ; Bibel ; Koran ; Hermeneutik
    Author information: Tietz, Christiane 1967-
    Author information: Stosch, Klaus von 1971-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    b3kat_BV048580370
    Format: 374 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21.5 cm x 15 cm
    Edition: 5., aktualisierte Auflage
    ISBN: 9783825259631 , 3825259633
    Series Statement: UTB 2819
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-3-8385-5963-6
    Former: Vorangegangen ist
    Language: German
    Subjects: Theology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religionsvergleich ; Kontextuelle Theologie ; Vergleichende Religionswissenschaft ; Systematische Theologie ; Katholische Kirche ; Einführung ; Lehrbuch
    Author information: Stosch, Klaus von 1971-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    gbv_1811400590
    Format: 1 online resource (viii, 208 pages) , Diagramme
    ISBN: 9783161601613
    Series Statement: HUTh
    Content: Cover -- Titel -- Inhalt -- Vorwort -- Klaus von Stosch / Christiane Tietz - Einleitung -- Teil 1: Die Heilige Schrift als Wort Gottes -- Ulrich H. J. Körtner - Gott im Wort. Schrift und Offenbarung im Christentum -- Juliane Hammer - "Der Koran spricht nicht". Die Heilige Schrift und ihre Interpretation in feministischer Praxis -- Daniel Krochmalnik / Klaus von Stosch - Die Heilige Schrift als Wort Gottes. Zum Lernpotenzial jüdischer Perspektiven für Christentum und Islam -- Teil 2: Hermeneutische Methoden -- Zishan Ghaffar - Kanon im Kanon? Herausforderungen einer koranischen Theologie -- Mohammad Kazem Shaker - Philosophy of Polysemy in Qur'anic Exegesis -- Friederike Kunath - Koranexegese zwischen Historie und Gegenwart. Eine Response zu Ghaffar und Shaker -- Teil 3: Zur Ableitung ethischer Normen aus den Heiligen Schriften -- Elisa Klapheck - Ethische Auswege zwischen den Zeilen. Die Re-Kanonisierung des rabbinischen Schrifttums für jüdische Gegenwartsdiskurse -- Seyed Hassan Eslami Ardakani - The Quran as an Ethical Guide with Special Reference to Abraham's Trial -- Christiane Tietz - Buchstabe oder Geist? - Zur Gewinnung ethischer Orientierung aus der Bibel in christlicher Perspektive -- Klaus von Stosch - Die Ableitung ethischer Normen aus Heiligen Texten im christlich-muslimischen Gespräch -- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren -- Namenregister -- Sachregister.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources , "Das vorliegende Buch geht auf eine Tagung zurück, die ... vom 30. Januar bis zum 1. Februar 2017 am Institut für Hermeneutik und Religionsphilosophie der Universität Zürich stattfand. Für das Buch wurden einige Beiträge erheblich verändert und neue Beiträge hinzugenommen" (Vorwort) , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Additional Edition: ISBN 9783161593208
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Normativität Heiliger Schriften in Judentum, Christentum und Islam Tübingen : Mohr Siebeck, 2022 ISBN 9783161593208
    Additional Edition: ISBN 3161593200
    Language: German
    Subjects: Theology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bibel ; Koran ; Autorität ; Normativität ; Hermeneutik ; Judentum ; Christentum ; Islam ; Autorität ; Heilige Schrift ; Judentum ; Christentum ; Islam ; Religionsvergleich ; Bibel ; Koran ; Hermeneutik ; Konferenzschrift
    Author information: Tietz, Christiane 1967-
    Author information: Stosch, Klaus von 1971-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    b3kat_BV047209303
    Format: VIII, 208 Seiten , Diagramme
    ISBN: 9783161593208
    Series Statement: Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie 87
    Note: "Das vorliegende Buch geht auf eine Tagung zurück, die [...] vom 30. Januar bis zum 1. Februar 2017 am Institut für Hermeneutik und Religionsphilosophie der Universität Zürich stattfand. Für das Buch wurden einige Beiträge erheblich verändert und neue Beiträge hinzugenommen.", aus dem Vorwort , Beiträge überwiegend deutsch, 2 Beiträge englisch
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-3-16-160161-3
    Language: German
    Subjects: Theology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bibel ; Koran ; Autorität ; Normativität ; Hermeneutik ; Judentum ; Christentum ; Islam ; Autorität ; Heilige Schrift ; Judentum ; Christentum ; Islam ; Religionsvergleich ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    Author information: Tietz, Christiane 1967-
    Author information: Stosch, Klaus von 1971-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn : UTB | Paderborn : Brill | Schöningh
    UID:
    b3kat_BV047489071
    Format: 1 Online-Ressource (276 Seiten)
    ISBN: 9783838557540
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-8252-5754-5
    Language: German
    Subjects: Theology
    RVK:
    Keywords: Religionsvergleich ; Kontextuelle Theologie ; Vergleichende Religionswissenschaft ; Religionstheologie ; Kontextuelle Theologie ; Vergleichende Religionswissenschaft ; Interreligiöser Dialog ; Katholische Theologie ; Einführung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Stosch, Klaus von 1971-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages