feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV010359231
    Format: 316 S. , Ill.
    ISBN: 3784108105
    Series Statement: Deutsche Gesellschaft für Sozialarbeit: Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Sozialarbeit e.V. 3
    Language: German
    Subjects: Education , Political Science , Theology , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bürgerinitiative ; Soziales Engagement ; Deutschland ; Soziales Engagement ; Ehrenamtliche Tätigkeit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Berlin : Dt. Verein für Öffentliche und Private Fürsorge
    UID:
    b3kat_BV035772671
    Format: 96 S. , graph. Darst. , 24 cm, 175 gr.
    ISBN: 9783784119052
    Series Statement: Planung und Organisation 6
    Note: Literaturverz. S. 82 - 85
    Language: German
    Subjects: Education , Political Science
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Stadt ; Bürger ; Soziales Engagement ; Förderung ; Graue Literatur
    Author information: Hummel, Konrad 1951-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_187258708
    Format: 316 S. , Ill. , 21 cm
    ISBN: 3784108105
    Series Statement: Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Sozialarbeit 3
    Content: Die Konturen der Sozialstaatlichkeit und die ihr zugrundeliegenden Prinzipien der sozialen Gerechtigkeit verlieren an Klarheit und Glaubwürdigkeit. Der Solidaritätsbegriff zehrt sich im Gerangel zwischen Vorbehalten gegen steigende Abgaben und dem "Genuss" sozialer Leistungen immer weiter aus. Die Krise des Sozialstaats nimmt Gestalt an. Für den Umbau des Sozialstaats bieten die "Macher" allerlei Lösungen an - von massiven Leistungskürzungen und Sozialabbau über verschiedene Formen des Wohlfahrtsmix bis hin zu höheren Sozialabgaben und Sozialleistungen. Welche neuen und zukunftsträchtigen Leitbilder des Sozialen bieten sich angesichts dieser Umstände an? Welche Modelle für mögliche Lösungswege werden diskutiert und erprobt? Sind die damit gemachten Erfahrungen tragfähig? In diesem Buch werden zur Beantwortung dieser Fragen einschlägige Projekte vorgestellt und deren Grundlagen kritisch erörtert: Bürgerbüros, Kontaktstellen und Seniorengenossenschaften, Ehrenamt und Selbsthilfe, Sozialgemeinde und Kommunitarismus. Ihnen allen ist gemeinsam, dass sie als Bausteine einer bürgerschaftlich ausgerichteten Sozialpolitik Verwendung finden können.
    Note: Literaturverz. S. 304 - 314
    Language: German
    Subjects: Political Science , Education , Theology , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Soziales Engagement ; Ehrenamtliche Tätigkeit ; Seniorengenossenschaft ; Aufsatzsammlung
    Author information: Hummel, Konrad 1951-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_1658600347
    Format: Online Ressource
    ISBN: 9783784123943
    Content: Für die Entwicklung einer Bürgergesellschaft ist die kommunale Handlungsebene zentral und die Notwendigkeit einer engagementfördernden Politik ist unbestritten. Wie aber muss eine solche Politik aussehen, um eine neue Form von Bürgerschaftlichkeit in der modernen Stadt nachhaltig zu verankern? Diese Abhandlung analysiert kritisch das aktuelle Verständnis von Bürgerschaftlichkeit im Lichte kommunaler Praxis und der gesellschaftlichen Herausforderungen der nächsten Jahre: Zuwanderung, demografischer Wandel, Armutsrisiken. Die Milieugebundenheit des Engagements wird gezeigt und die Grenzen bisheriger Engagementpolitik werden entlang der drei Sektoren Staat, Wirtschaft und Zivilgesellschaft erörtert. Gegen das eindimensonale Verständnis eines staatlichen Förderprogramms für aktive Bürger/innen wird das Bild eines Kräftefelds entworfen, in dem Engagement entstehen kann oder verhindert wird. Dr. Konrad Hummel greift in dieser gleichermaßen theorie- wie praxisbezogenen Studie auf seine Erfahrungen als Dezernent in einer deutschen Großstadt zurück. Er legt Instrumente vor, mit denen alle Milieus erreicht und zu nachhaltigem Engagement befähigt werden können, und er entwirft Konzepte dafür, wie sich aus der Vielfalt der Stadtgesellschaften Chancen statt Krisenszenarios entwickeln lassen. Damit bietet der Band wertvolle Anregungen für kommunale Enscheidungsträger und Mitarbeitende in den Verwaltungen, für Verbände, Vereine und Initiativen, für engagierte Bürgerinnen und Bürger und für alle, die sich für die aktuelle Debatte um die Bürgergesellschaft interessieren.
    Additional Edition: ISBN 9783784119052
    Additional Edition: Druckausg. Hummel, Konrad, 1951 - Die Bürgerschaftlichkeit unserer Städte Berlin : Eigenverlag des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V., 2009 ISBN 9783784119052
    Language: German
    Subjects: Political Science , Education
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Stadt ; Bürger ; Soziales Engagement ; Förderung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages