feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_1847013376
    Format: 120 Seiten , Illustrationen , 28 x 21 cm
    ISBN: 9783910108530 , 9783960235484
    Series Statement: Schriften aus der Universitätsbibliothek Leipzig 54
    Content: 1496 wurde Annaberg von Herzog Georg von Sachsen gegründet, um die Silbervorkommen des nahen Schreckenbergs zu erschließen. Schon bald wurde mit dem Bau (1499-1525) der Stadtkirche St. Anna begonnen, die eine Bibliothek für die Geistlichen enthielt. Später, im Jahr 1502, folgte die Gründung eines Franziskanerklosters, das zur geistlichen Versorgung der Bevölkerung diente und eine beeindruckende Sammlung aufbaute. Nach der Einführung der Reformation wurde diese Sammlung 1540 in die Stadtkirche verlegt und bildete den Grundstein für eine evangelische Kirchenbibliothek. Unter den Kirchenbibliotheken in der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens ragt St. Annen in Annaberg-Buchholz mit ihren rund 3.500 Titeln Druck- und Handschriften hervor. BUCH AUF! Zu Tage geförderte Schätze aus der Annaberger Kirchenbibliothek erzählt nicht nur die faszinierende Geschichte dieser Bibliothek, sondern präsentiert auch ausgewählte Einzelstücke aus ihrer Sammlung. Dank intensiver Kooperation und großzügiger Förderung ist es nun möglich, die Schätze der Annaberger Kirchenbibliothek sowohl für die Wissenschaft als auch für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen
    Note: Vorwort: Prof. Dr. Thomas Fuchs, Leiter der Sondersammlungen der Universitätsbibliothek Leipzig; Dr. Anne Lipp, Direktorin der Universitätsbibliothek Leipzig , "Texte: Thomas Thibault Döring und Katrin Strum, unter Mitarbeit von Thomas Fuchs und Christoph Mackert" (Impressum, Seite 120) , Enthält 3 Aufsätze: Fuchs, Thomas: Kontinuität und Wandel : evangelische Kirchenbibliotheken im Zeitalter der Reformation -- Döring, Thomas Thibault: Kirche, Kloster, Stadt, Schule : eine kleine Geschichte der Kirchenbibliothek Annaberg -- Sturm, Katrin: Mittelalterliche Handschriftenmakulatur in den Bänden der Annaberger Kirchenbibliothek , Die Autorinnen und Autoren der Beiträge im Katalogteil: Thomas Thibault Döring, Thomas Fuchs, Christoph Mackert, Datrin Sturm , "Gedruckt mit der freundlichen Unterstützung des Fördervereins Bibliotheca Albertina e.V., foerderverein-albertina.de" (Impressum, Seite 120) , Publikation zum DFG-Projekt "Erschließung und Teildigitalisierung der Kirchenbibliothek Annaberg", gefördert seit 2021, DFG-Projektnummer: 466825098. Das Projekt wird vom Handschriftenzentrum Leipzig der Universitätsbibliothek Leipzig durchgeführt. (vergleiche dazu: https://gepris.dfg.de/gepris/projekt/466825098; https://www.ub.uni-leipzig.de/forschungsbibliothek/projekte/projekte-chronologisch-alle/annaberg/, Zugriff am 27.07.2023) , Informationen zur "Bibliothek der Sankt Annenkirche, Annaberg-Buchholz" im "Handbuch der historischen Buchbestände in Deutschland, Österreich und Europa" (Hrsg. von Bernhard Fabian. Digitalisiert von Günter Kükenshöner. Hildesheim: Olms Neue Medien 2003): https://fabian.sub.uni-goettingen.de/fabian?St._Annenkirche (Zugriff am 27.07.2023)
    Language: German
    Subjects: History , General works
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Annaberg-Buchholz Kirchenbibliothek ; Handschrift ; Druckwerk ; Geschichte 1100-1719 ; Universitätsbibliothek Leipzig ; Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Annaberg-Buchholz Kirchenbibliothek ; Ausstellung ; Geschichte 2023 ; Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Annaberg-Buchholz Kirchenbibliothek ; Bestandserschließung ; Digitalisierung ; Universitätsbibliothek Leipzig ; Universitätsbibliothek Leipzig ; Handschriftenzentrum Leipzig ; Projekt ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    Author information: Fuchs, Thomas 1964-
    Author information: Mackert, Christoph 1964-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages