feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV043400257
    Format: XLVIII, 905 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783503166183 , 3503166181
    Series Statement: Berliner Handbücher
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Urheberrecht ; Nachschlagewerk
    Author information: Bisges, Marcel
    Author information: Dittl, Stephan
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
    UID:
    b3kat_BV049397368
    Format: 1 Online-Ressource (XLIII, 871 S.)
    Edition: 2nd ed. 2023
    ISBN: 9783503236787
    Series Statement: Berliner Handbücher
    Language: German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Berlin : Erich Schmidt Verlag
    UID:
    b3kat_BV044017956
    Format: XLIII, 711 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783503171507
    Series Statement: Berliner Handbücher
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Veranstaltungsrecht
    Author information: Bisges, Marcel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    b3kat_BV048471591
    Format: 1 Online-Ressource (XXXIX, 977 Seiten)
    Edition: 2., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage
    ISBN: 9783503211296
    Series Statement: Berliner Handbücher
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-503-21128-9
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Urheberrecht
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Grages, Jan-Michael 1980-
    Author information: Bisges, Marcel
    Author information: Dittl, Stephan
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges.
    UID:
    b3kat_BV035539722
    Format: 225 S.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783832946272
    Series Statement: Schriftenreihe des Archivs für Urheber- und Medienrecht UFITA 254
    Note: Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2009
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Elektronische Publikation ; Dokumentenverwaltungssystem ; Urheberrecht ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Author information: Bisges, Marcel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Berlin : Erich Schmidt Verlag
    UID:
    b3kat_BV048518246
    Format: XLVIII, 977 Seiten
    Edition: 2., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage
    ISBN: 9783503211289 , 3503211284
    Series Statement: Berliner Handbücher
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-3-503-21129-6
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Urheberrecht
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Author information: Bisges, Marcel
    Author information: Dittl, Stephan
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    b3kat_BV049341682
    Format: XLIII, 871 Seiten , inklusive Zugang zu einem digitalen Add-on , 23.5 cm x 15.8 cm
    Edition: 2., neu bearbeitete und erweiterte Auflage
    ISBN: 9783503236770 , 3503236775
    Series Statement: Berliner Handbücher
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-3-503-23678-7
    Former: Vorangegangen ist
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Veranstaltungsrecht
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Author information: Bisges, Marcel
    Author information: Eigler, Knut
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    b3kat_BV048831291
    Format: 1 Online-Ressource (1028 Seiten)
    Edition: 2nd ed
    ISBN: 9783503211296
    Series Statement: Berliner Handbücher
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources , Umschlag Seite 1 -- Titel -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Inhaltsverzeichnis -- Bearbeiterverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Kapitel 1 - Grundlagen des Urheberrechts -- A. Einführung in das Urheberrecht -- I. Rechtsquellen und Literatur -- 1. Gesetze und Gesetzesbegründungen -- 2. Internationale Abkommen -- 3. Online-Sammlungen und Textausgaben -- 4. Lehrbücher -- 5. Kommentare -- 6. Zeitschriften -- II. Allgemeine Überlegungen zum Urheberrecht -- 1. Urheberrecht und andere Immaterialgüterrechte -- 2. Begriff des geistigen Eigentums -- 3. Monopole durch Urheberrechte -- 4. Bedarf an Urheberrechtsschutz -- III. Verfassungsrechtliche Grundlagen -- 1. Eigentum -- 2. Persönlichkeitsrecht -- 3. Kunstfreiheit -- 4. Wissenschaftsfreiheit -- 5. Meinungsfreiheit -- 6. Presse-, Rundfunk- und Filmfreiheit -- 7. Informationsfreiheit -- IV. Verhältnis zum Sacheigentum -- V. Verhältnis zum Persönlichkeitsrecht -- VI. Geschichtliche Entwicklung -- 1. Altertum und Mittelalteralter -- 2. Neuzeit -- 3. Informationszeitalter -- B. Werke -- I. Allgemeines -- II. Werkarten -- 1. Sprachwerke -- a) Schriftwerke -- b) Reden -- c) Computerprogramme -- d) Sonstige Formen von Sprachwerken -- 2. Werke der Musik -- 3. Pantomimische Werke einschließlich der Werke der Tanzkunst -- 4. Kunstwerke -- a) Werke der bildenden Künste -- b) Werke der angewandten Kunst -- c) Werke der Baukunst -- 5. Lichtbildwerke -- 6. Filmwerke -- 7. Darstellungen wissenschaftlicher oder technischer Art -- 8. Sammelwerke und Datenbankwerke -- a) Sammelwerke -- b) Datenbankwerke -- III. Schutzvoraussetzungen -- 1. Persönliche Schöpfung -- 2. Geistiger Gehalt -- 3. Wahrnehmbare Formgestaltung -- 4. Individualität -- a) Allgemeines -- b) Gestaltungshöhe -- aa) Begriff -- bb) Kleine Münze -- cc) Bestimmung des Maßes der Individualität -- dd) Gestaltungshöhe und Werkarten , (1) Sprachwerke -- (2) Werke der Musik -- (3) Pantomimische Werke einschließlich der Werke der Tanzkunst -- (4) Kunstwerke -- (5) Lichtbildwerke -- (6) Filmwerke -- (7) Darstellungen wissenschaftlicher oder technischer Art -- (8) Sammelwerke und Datenbanken -- ee) Bedeutung der Abgrenzung -- ff) Beurteiler -- gg) Problem fehlender Objektivierbarkeit -- hh) Aufgabe des Merkmals -- c) Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts -- IV. Bedeutung anderer Merkmale für die Schutzfähigkeit -- 1. Künstlerischer Wert -- 2. Priorität oder Neuheit -- 3. Rechtmäßigkeit -- 4. Umfang -- 5. Verwendungszweck -- 6. Herstellungsaufwand und Kosten -- 7. Person des Erzeugers -- V. Einzelfragen zur Schutzfähigkeit -- 1. Ideen, Konzepte und Formate -- 2. Form und Inhalt, wissenschaftliche Erkenntnisse -- 3. Werktitel -- 4. Werkteile und Entwürfe -- 5. Schutzeffekte aufgrund von Verbindung -- VI. Schutzumfang -- 1. Bearbeitung, Umgestaltung, Übernahme und freie Benutzung -- a) Bearbeitung -- b) Nicht-schöpferische Umgestaltung und bloße Übernahme -- c) Freie Benutzung -- aa) Allgemeines -- bb) Anwendungsbereich -- cc) Verblassensformel -- dd) Prüfung -- ee) Beispiele -- ff) Innerer Abstand -- 2. Melodienschutz bei Werken der Musik -- 3. Veröffentlichte und erschienene Werke -- VII. Pseudowerke im Rechtsverkehr -- VIII. Europäischer Werkbegriff -- 1. Begriffsverständnis -- 2. Anwendbarkeit auf alle Werkarten -- a) Ansicht europäischer Gerichte -- b) Ansichten in Deutschland -- 3. Fazit -- C. Entstehung des Urheberrechts und Urheberschaft -- I. Schöpferprinzip -- II. Rechtserwerb durch Realakt -- III. Beteiligung Mehrerer -- 1. Miturheber -- a) Voraussetzungen der Miturheberschaft -- b) Rechtsfolgen -- 2. Bearbeiter -- 3. Urheber verbundener Werke -- 4. Gehilfen, Ideegeber und Organisatoren -- IV. Beweis der Urheberschaft -- 1. Bedeutung und Beweislast -- 2. Beweismöglichkeiten , a) Zeugenaussagen -- b) Dokumentation des Werkschaffens -- c) Sachverständigengutachten -- d) Urkunden und notarielle Prioritätsverhandlung -- e) Briefumschlag und Poststempel -- 3. Vermutung der Urheberschaft und Indizien -- V. Doppelschöpfungen -- VI. Urheberschaft im Arbeitsverhältnis -- VII. Verzicht auf das Urheberrecht -- Kapitel 2 - Inhalt des Urheberrechts -- A. Urheberpersönlichkeitsrecht -- I. Erstveröffentlichungsrecht,  12 Abs. 1 UrhG -- 1. Werk -- 2. Unveröffentlicht -- a) Begriff der Veröffentlichung -- b) Zustimmung des Berechtigten -- 3. Bestimmungsrecht über die Veröffentlichung -- a) Ob der Veröffentlichung -- b) Wie der Veröffentlichung -- c) Verbrauch des Erstveröffentlichungsrechts -- 4. Schranken und Grenzen -- 5. Besonderheiten der Ansprüche und Geltendmachung -- a) Unterlassung -- b) Schadenersatz -- c) Geldentschädigung -- d) Vernichtung -- 6. Vertragliches -- II. Erstmitteilungs- und Beschreibungsrecht,  12 Abs. 2 UrhG -- 1. Unveröffentlicht -- 2. Mitteilungs- und Beschreibungsvorbehalt -- III. Anerkennungs- und Bezeichnungsrecht,  13 UrhG -- 1. Werk -- 2. Anerkennung der Urheberschaft,  13 S. 1 UrhG -- a) Anmaßung des Urheberrechts -- b) Bestreiten des Urheberrechts -- 3. Recht auf Urheberbezeichnung,  13 S. 2 UrhG -- a) Ob der Urheberbezeichnung -- aa) Anspruch auf Urheberbezeichnung -- bb) Nennungsverbot -- cc) Zuschreiben eines fremden Urheberrechts -- b) Wie der Urheberbezeichnung -- 4. Besonderheiten der Ansprüche und Geltendmachung -- a) Unterlassung -- b) Schadenersatz -- aa) Materieller Schaden durch unterbliebene Werbewirkung -- bb) Zuschlag auf die lizenzanalog ermittelte Vergütung -- cc) Kein Verletzerzuschlag oder Strafschadenersatz -- c) Geldentschädigung -- d) Vernichtung -- 5. Vertragliches -- a) Ausgestaltung der Urheberbezeichnung -- b) Einschränkung oder Verzicht , IV. Recht auf Werkintegrität,  14 UrhG -- 1. Werk -- 2. Entstellung oder andere Beeinträchtigung -- a) Eingriff in die (körperliche) Werksubstanz -- b) Beeinträchtigung ohne Substanzeingriff -- aa) Beeinträchtigender Zusammenhang -- bb) Ortsbezug bei Kunstwerken -- c) Werkvernichtung -- 3. Eignung zur Interessengefährdung -- 4. Interessenabwägung -- 5. Schranken und Grenzen -- 6. Besonderheiten der Ansprüche und Geltendmachung -- a) Unterlassung und Beseitigung der Störung, Schadenersatz -- b) Geldentschädigung -- 7. Vertragliches -- V. Weitere Urheberpersönlichkeitsrechte -- B. Verwertungsrechte -- I. Verwertung in körperlicher Form -- 1. Vervielfältigungsrecht,  16 UrhG -- a) Werk -- b) Herstellung eines Vervielfältigungsstückes -- c) Schranken und Grenzen -- aa) Schranken -- bb) Erschöpfung,  17 Abs. 2 UrhG analog -- d) Vertragliches -- 2. Verbreitungsrecht,  17 Abs. 1 UrhG -- a) Werk(-original) oder Vervielfältigungsstücke -- b) Angebot an die Öffentlichkeit -- c) Inverkehrbringen -- d) Erschöpfung,  17 Abs. 2 UrhG -- aa) Begrenzung des Verbreitungsrechts -- bb) Inverkehrbringen im Wege der Veräußerung -- cc) Im Gebiet der EU oder des EWR -- dd) Mit Zustimmung des Berechtigten -- ee) Zulässige Weiterverbreitung -- ff) Verbrauch des Verbreitungsrechts -- 3. Vermietrecht,  17 Abs. 3 UrhG -- 4. Ausstellungsrecht,  18 UrhG -- a) Unveröffentlichte Werke der bildenden Kunst oder Lichtbildwerke -- b) Öffentliche Zurschaustellung -- c) Vertragliches -- 5. Weitere Rechte zur Verwertung in körperlicher Form -- II. Verwertung in unkörperlicher Form (Recht der öffentlichen Wiedergabe) -- 1. Vortragsrecht,  19 Abs. 1, Abs. 3 UrhG -- a) Sprachwerk -- b) Persönliche Darbietung -- c) Öffentlich zu Gehör bringen -- 2. Aufführungsrecht,  19 Abs. 2, Abs. 3 UrhG -- a) Öffentliche persönliche Musikdarbietung -- b) Öffentliche bühnenmäßige Darstellung , 3. Vorführungsrecht,  19 Abs. 4 UrhG -- 4. Recht der öffentlichen Zugänglichmachung,  19a UrhG -- a) Werk -- b) Öffentliche Zugänglichmachung -- c) Schranken -- d) Erschöpfung,  17 Abs. 2 UrhG analog -- e) Besonderheiten gem. UrhDaG -- 5. Senderecht,  20 UrhG -- a) Werk -- b) Funk oder ähnliche technische Mittel -- c) Der Öffentlichkeit zugänglich machen -- 6. Recht der europäischen Satellitensendung,  20a UrhG -- a) Werk -- b) Europäische Satellitensendung -- c) Ort der Europäischen Satellitensendung -- d) Europäischer ergänzender Online-Dienst,  20c UrhG -- e) Direkteinspeisung,  20d UrhG -- 7. Zweitverwertungsrechte,  20b bis 22 UrhG -- a) Weitersenderecht,  20b UrhG -- b) Recht der Wiedergabe durch Bild- oder Tonträger,  21 UrhG -- c) Recht der Wiedergabe von Funksendungen und von öffentlicher Zugänglichmachung,  22 UrhG -- 8. Weitere Rechte der Verwertung in unkörperlicher Form -- III. Bearbeitungsrecht,  23 UrhG -- 1. Werk -- 2. Bearbeitung bzw. Umgestaltung -- 3. Veröffentlichen, Verwerten oder Herstellen -- 4. Zustimmung des Originalurhebers -- 5. Vertragliches -- IV. Sonstige Rechte des Urhebers -- 1. Zugangsrecht,  25 UrhG -- 2. Folgerecht,  26 UrhG -- 3. Vergütung für Vermietung und Verleihen,  27 UrhG -- Kapitel 3 - Schranken des Urheberrechts -- A. Allgemeines -- I. Rechtsnatur der Schrankenregelung -- 1. Verfassungsrechtliche Grundlagen -- a) Eigentumsgarantie und Sozialbindung -- b) Kunstfreiheit -- 2. Geschützte Interessen -- 3. Arten der Schranken -- 4. Auslegung -- a) Enge Auslegung -- b) Analoge Anwendung -- c) Verfassungskonforme Auslegung -- d) Drei-Stufen-Test -- II. Pflicht zur Quellenangabe,  63 UrhG -- 1. Funktion und Bedeutung -- 2. Betroffene Werke -- 3. Verpflichtung zur Quellenangabe -- a) Erforderliche Quellenangabe -- b) Öffentliche Wiedergabe -- c) Inhalt der Quellenangabe -- d) Ort der Quellenangabe , e) Ergänzende Angaben
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Bisges, Marcel Handbuch Urheberrecht Berlin : Erich Schmidt Verlag,c2022 ISBN 9783503211289
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Urheberrecht ; Online-Publikation
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    b3kat_BV048310985
    Format: 1 Online-Ressource (266 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783748932895
    Series Statement: Schriftenreihe zu Medienrecht, Medienproduktion und Medienökonomie Band 43
    Note: Dissertation Technische Universität Berlin 2022
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-8487-7502-6
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Werk ; Begriff ; Entscheidungsfindung ; Auslegung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Bisges, Marcel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG | Berlin : Imprint: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
    UID:
    gbv_1865934259
    Format: 1 Online-Ressource (XLIII, 871 S.)
    Edition: 2., neu bearbeitete und erweiterte Auflage
    ISBN: 9783503236787
    Series Statement: Berliner Handbücher
    Content: "Vorhang auf für rechtssichere Veranstaltungen: Dieses viel beachtete Praxishandbuch bietet Ihnen als Veranstalter oder im rechtsberatenden Beruf eine einzigartige Gesamtdarstellung des Veranstaltungsrechts. Die 2. Auflage greift neben Neuerungen zum Datenschutz auch digitale Veranstaltungen und weitere von der Pandemie vorangetriebene Umbrüche zuverlässig auf. - Vertragsbeziehungen und Vertragstypen, z.B. Besuchervertrag, Engagementvertrag, Konzertvertrag, Managementvertrag oder Hallenmietvertrag - Verkehrssicherungspflichten und Haftungsfragen, Versicherungen und Wege der Haftungsbeschränkung z.B. durch Rechtsformwahl - Weitere Praxisthemen im Urheber-, Leistungsschutz-, Persönlichkeits-, Marken-, Namens-, Wettbewerbs-, Presserecht sowie NEU zum Datenschutzrecht, zu Online-Veranstaltungen und zum organisatorischen Brandschutz in eigenen Abschnitten - Veranstaltungsstrafrecht: Voraussetzungen der Strafbarkeit, Straftatbestände und Ablauf des Strafverfahrens - Öffentlich-rechtliche Vorschriften: Genehmigungen, Anzeigepflichten, Anlaufstellen und weitere Vorschriften aus Bau- und Umweltschutzrecht, Gewerbe-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht, Jugendschutz, Feiertagsrecht u.a. Inklusive Add-on: Viele praktische Vertragsmuster, Klauselbeispiele und Checklisten im Fließtext sowie im Anhang stehen Ihnen zusätzlich online in editierbarer Form bereit.".
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages