feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_1851514201
    Format: 1 online resource (420 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783110961584
    Series Statement: Texte und Materialien Zur Zeitgeschichte Ser. v.3
    Content: Die Reihe erscheint seit 1977. In ihr erscheinen vor allem Editionen historischer Quellen und Inventare; sie dient aber auch zur Publizierung von Bibliographien, Handbüchern und Monographien.
    Content: Intro -- Einleitung -- 1 OBERSTE BEHÖRDEN DES REICHS, DER LÄNDER, REICHSGAUE UND PROVINZEN UND FÜR AUSWÄRTIGE ANGELEGENHEITEN -- 1.1 Oberste Reichsbehörden -- 1.1.1 E Präsidialkanzlei des Führers und Reichskanzlers -- 1.1.2 E Reichskanzlei -- 1.1.3 E Vizekanzlei von Papen -- 1.1.4 Reichsstatthalter -- 1.1.4.1 Reichsstatthalter im Altreich -- 1.1.4.1.1 Reichsstatthalter in Thüringen -- 1.1.4.1.2 Reichsstatthalter in Mecklenburg -- 1.1.4.2 Reichsstatthalter und Gauselbstverwaltung in eingegliederten Gebieten -- 1.1.4.2.1 Reichskommissar für die Wiedervereinigung Österreichs mit dem Deutschen Reich -- 1.1.4.2.2 Reichsstatthalter in Österreich -- 1.1.4.2.3 Reichsstatthalter in Wien -- 1.1.4.2.4 Reichsstatthalter in Kärnten -- 1.1.4.2.5 Reichsstatthalter in Niederdonau -- 1.1.4.2.6 Reichsstatthalter in Oberdonau -- 1.1.4.2.7 Reichsstatthalter in Salzburg -- 1.1.4.2.8 Reichsstatthalter in der Steiermark -- 1.1.4.2.9 Reichsstatthalter in Tirol und Vorarlberg -- 1.1.4.2.10 Reichsstatthalter im Sudetenland -- 1.1.4.2.11 Reichsstatthalter in Danzig-Westpreußen -- 1.1.4.2.12 Reichsstatthalter im Wartheland -- 1.2 Staatskanzleien und Gesamtstaatsministerien der Länder -- 1.2.1 Sächsische Staatskanzlei -- 1.2.2 Thüringisches Staatsministerium - Präsidialabteilung -- 1.2.3 Mecklenburgisches Staatsministerium -- 1.2.4 Anhaltisches Staatsministerium -- 1.3 Preußische Oberpräsidien und Provinzialverwaltungen -- 1.3.1 Oberpräsidium der Mark Brandenburg, Berlin -- 1.3.2 Provinzialverwaltung Brandenburg, Potsdam -- 1.3.3 Oberpräsidium der Provinz Sachsen, Magdeburg -- 1.3.4 Provinzialverwaltung Sachsen, Merseburg -- 1.3.5 Oberpräsidium von Pommern, Stettin -- 1.3.6 Provinzialverwaltung Pommern, Stettin -- 1.3.7 Oberpräsidium von Ostpreußen, Königsberg -- 1.3.8 Provinzialverwaltung Ostpreußen, Königsberg -- 1.3.9 Oberpräsidium von (Nieder)Schlesien, Breslau.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Additional Edition: ISBN 9783598111358
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783598111358
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    Keywords: Bibliographies. ; Catalogs. ; History.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_HPB972289302
    Format: 1 online resource (756 pages)
    ISBN: 9783110950397 , 3110950391
    Series Statement: Texte und Materialien zur Zeitgeschichte ; v. 3
    Content: Dieses Inventar liefert erstmalig einen Nachweis über den Verbleib desSchriftgutes zentraler Behörden und Einrichtungen des NS-Staates in allenstaatlichen Archiven. In Teil 1 ist das diesbezügliche Archivgut der zehnwestdeutschen Länder und Berlin nach einheitlichen Gesichtspunkten erfaßt und beschrieben. Die Gliederung erfolgte nach Verwaltungs- bzw.Organisationseinheiten. Erweiterte Zugriffsmöglichkeiten bieten die getrenntenRegister für Sachbegriffe, Insitutionen, Personen und geographische Begriffe. --
    Content: This inventory furnishes for the first time the proof of the whereabouts of therecords of central authorities and institutions of National Socialist Germany inall state archives. In part 1 the records of West Germany and Berlin regardingto this matter are recorded and described according to a special scheme. Thematerial is structured in administrative and organizing units. --
    Note: Frontmatter -- , Vorwort -- , Inhaltsverzeichnis -- , Einleitung -- , 1. OBERSTE BEHÖRDEN DES REICHS, DER LÄNDER UND PROVINZEN UND FÜR AUSWÄRTIGE ANGELEGENHEITEN -- , 2. BEHÖRDEN DER INNEREN UND MEDIZINALVERWALTUNG, SS UND POLIZEI -- , 3. JUSTIZBEHÖRDEN UND GERICHTE -- , 4. KULTUR- UND WISSENSCHAFTSVERWALTUNG, PROPAGANDAEINRICHTUNGEN -- , 5. BEHÖRDEN DER FINANZ- UND BAUVERWALTUNG -- , 6. WIRTSCHAFTS-, RÜSTUNGS-, LANDWIRTSCHAFTS-, POST- UND VERKEHRSVERWALTUNG -- , 7. BEHÖRDEN UND KÖRPERSCHAFTEN DER ARBEITS- UND SOZIALVERWALTUNG -- , 8. OBERSTE KOMMANDOBEHÖRDEN UND DIENSTSTELLEN DER WEHRMACHT -- , 9. DIENSTSTELLEN DER NSDAP UND IHRER ORGANISATIONEN -- , ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS -- , ÜBERSICHT ÜBER DIE IM INVENTAR BERÜCKSICHTIGTEN ARCHIVE -- , LITERATURVERZEICHNIS -- , Personenindex -- , Index der Institutionen und Organisationen -- , Geographischer Index -- , SACHINDEX
    Additional Edition: Print version: Gessner, Dietrich. Reichszentralbehörden, regionale Behörden und wissenschaftliche Hochschulen für die zehn westdeutschen Länder sowie Berlin. Berlin/Boston : De Gruyter, 1991 ISBN 9783110950397
    Language: German
    Keywords: Electronic books. ; Bibliographies ; Catalogs ; History ; Sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_880081570
    Format: 1 Online-Ressource (756 pages)
    ISBN: 9783110950397
    Series Statement: Texte und Materialien zur Zeitgeschichte v.3
    Content: Die Reihe erscheint seit 1977. In ihr erscheinen vor allem Editionen historischer Quellen und Inventare; sie dient aber auch zur Publizierung von Bibliographien, Handbüchern und Monographien.
    Content: Intro -- Einleitung -- 1 OBERSTE BEHÖRDEN DES REICHS, DER LÄNDER UND PROVINZEN UND FÜR AUSWÄRTIGE ANGELEGENHEITEN -- 1.1 Oberste Reichsbehörden -- 1.1.1 Präsidialkanzlei des Führers und Reichskanzlers -- 1.1.2 Reichskanzlei -- 1.1.3 Geschäftsführende Reichsregierung Dönitz -- 1.1.4 Vizekanzlei von Papen -- 1.1.5 Reichskommissar für die Rückgliederung des Saargebietes -- 1.1.6 Reichsstatthalter -- 1.2 Staatskanzleien und Gesamtstaatsministerien der Länder -- 1.2.1 Preußisches Staatsministerium -- 1.2.2 Bayerische Staatskanzlei -- 1.2.3 Württembergisches Staatsministerium -- 1.2.4 Badisches Staatsministerium -- 1.2.5 Hessische Landesregierung -- 1.2.6 Oldenburgisches Staatsministerium -- 1.2.7 Braunschweigisches Staatsministerium -- 1.2.8 Lippische Landesregierung -- 1.2.9 Schaumburg-lippische Landesregierung, Bückeburg -- 1.2.10 Hamburgische Staatsverwaltung -- 1.2.11 Bremer Senatskanzlei -- 1.2.12 Lübeckische Senatskanzlei -- 1.3 Preußische Oberpräsidien und Provinzialverwaltungen -- 1.3.1 Oberpräsidium von Schleswig-Holstein, Kiel -- 1.3.2 Provinzialverwaltung Schleswig-Holstein -- 1.3.3 Oberpräsidium von Hannover -- 1.3.4 Provinzialverwaltung Hannover -- 1.3.5 Oberpräsidium von Westfalen, Münster -- 1.3.6 Provinzialverwaltung Westfalen -- 1.3.7 Oberpräsidium von Hessen-Nassau, Kassel -- 1.3.8 Provinzialverwaltung Hessen-Nassau -- 1.3.9 Oberpräsidium der Rheinprovinz, Koblenz -- 1.3.10 Provinzialverwaltung der Rheinprovinz, Düsseldorf -- 1.4 Behörden für auswärtige Angelegenheiten -- 1.4.1 Auswärtiges Amt -- 1.4.2 Diplomatische und konsularische Vertretungen des Reichs -- 1.4.3 Vertretungen der Länder beim Reich und anderen Staaten -- 1.5 Besatzungsverwaltung -- 2 BEHÖRDEN DER INNEREN UND MEDIZINALVERWALTUNG, SS UND POLIZEI -- 2.1 Allgemeine innere Verwaltung -- 2.1.1 Reichsbehörden -- 2.1.2 Landesbehörden -- 2.2 Polizei und SS.
    Additional Edition: ISBN 9783598108617
    Additional Edition: Print version Gessner, Dietrich Reichszentralbehörden, regionale Behörden und wissenschaftliche Hochschulen für die zehn westdeutschen Länder sowie Berlin Berlin/Boston : De Gruyter,c1991 ISBN 9783598108617
    Language: German
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_879358742
    Format: 1 Online-Ressource (232 pages)
    ISBN: 9783110974331
    Series Statement: Texte und Materialien zur Zeitgeschichte v.8
    Content: Abkürzungsverzeichnis -- Einleitung: Die Sowjetische Militäradministration in Deutschland -- Organisation -- Kommunikation -- Formale Befehlsorganisation -- Methoden der Einflußnahme -- Befehle als Transportmittel der Ordnungspolitik -- Schriftliche Befehle des Obersten Chefs der SMAD -- Grundzüge und Phasen der Verwaltungsentwicklung in der SBZ -- Stellung der KPD/SED -- Ordnungspolitische Zielrichtung der nicht klassifizierten Befehle des Obersten Chefs der SMAD -- Hinweise zur Einrichtung und Benutzung -- Inventar: Befehle des Obersten Chefs der Sowjetischen Militäradministration und des Oberkommandierenden der sowjetischen Besatzungstruppen in Deutschland 1945-1949 (Offene Serie) -- Anhang: Zentrale Befehle über statistische Berichterstattung in der SBZ -- Sach-, Orts- und Personenregister
    Additional Edition: ISBN 9783598112614
    Additional Edition: Print version Foitzik, Jan Inventar der Befehle des Obersten Chefs der Sowjetischen Militäradministration in Deutschland (SMAD) 1945–1949 : - Offene Serie - Berlin/Boston : De Gruyter,c1994 ISBN 9783598112614
    Language: German
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    gbv_836586468
    Format: Online-Ressource (249 p)
    ISBN: 9783598113338
    Series Statement: Texte und Materialien zur Zeitgeschichte
    Content: Die Reihe erscheint seit 1977. In ihr erscheinen vor allem Editionen historischer Quellen und Inventare; sie dient aber auch zur Publizierung von Bibliographien, Handbüchern und Monographien.
    Content: Intro -- Vorwort -- Abkürzungsverzeichnis -- Einleitung. Die Sowjetische Kontrollkommission in Deutschland (1949-1953) -- 1. Forschungsstand, allgemeine Quellenlage und aktuelle Erschließungsprobleme -- 2. Die Entstehung der Sowjetischen Kontrollkommission in Deutschland (1949) -- 3. Struktur, Mitarbeiterbestand und Führungspersonal der SKK (1949) -- 4. Interne Vorarbeiten für ein Statut der SKK (1949) -- 4.1 Aufgaben und politische Ziele -- 4.2 Kompetenzen und Arbeitsweise -- 5. Die Moskauer Überarbeitung des Entwurfs und die Annahme eines Statuts der SKK (1950) -- 6. Personalabbau, Umstrukturierung und Veränderungen in der Leitung der SKK (1950 bis Mitte 1952) -- 7. Zur SKK-Praxis: Arbeitsabläufe und Instanzenzug -- 8. Weitere Veränderungen und eine Modifizierung des Gründungsgedankens (Mitte 1952) -- 9. Das Ende der SKK (1953) -- Hinweise zur Einrichtung und Benutzung -- 1. Zu den vorgestellten Dokumenten -- 2. Editorische Hinweise -- Statut der SKK. Dokumente zur Entstehung der Sowjetischen Kontrollkommission in Deutschland (1949-1953) -- Dokument 1. Statut der Sowjetischen Kontrollkommission in Deutschland [Entwurf und Endfassung] -- Dokument 2. Entwurf eines Statuts der Vertretung der Sowjetischen Kontrollkommission in Deutschland für das Land Mecklenburg und die Städte Rostock und Wismar -- Dokument 3. Statut der Vertretung der SKK im Land ((Brandenburg)) [Auszüge aus dem Entwurf] -- Dokument 4. Statut der Vertretung der Sowjetischen Kontrollkommission in Deutschland für das Land Sachsen-Anhalt [Entwurf] -- Dokument 5. Statut der Vertretung der Sowjetischen Kontrollkommission in Deutschland für das Land ((Sachsen)) [Auszüge aus dem Entwurf] -- Dokument 6. Statut der Vertretung der Sowjetischen Kontrollkommission in Deutschland für das Land Thüringen [Entwurf].
    Note: Description based upon print version of record , ""Vorwort""; ""Abk�rzungsverzeichnis""; ""Einleitung. Die Sowjetische Kontrollkommission in Deutschland (1949-1953)""; ""1. Forschungsstand, allgemeine Quellenlage und aktuelle Erschließungsprobleme""; ""2. Die Entstehung der Sowjetischen Kontrollkommission in Deutschland (1949)""; ""3. Struktur, Mitarbeiterbestand und F�hrungspersonal der SKK (1949)""; ""4. Interne Vorarbeiten f�r ein Statut der SKK (1949)""; ""4.1 Aufgaben und politische Ziele""; ""4.2 Kompetenzen und Arbeitsweise""; ""5. Die Moskauer Überarbeitung des Entwurfs und die Annahme eines Statuts der SKK (1950)"" , ""6. Personalabbau, Umstrukturierung und Ver�nderungen in der Leitung der SKK (1950 bis Mitte 1952)""""7. Zur SKK-Praxis: Arbeitsabl�ufe und Instanzenzug""; ""8. Weitere Ver�nderungen und eine Modifizierung des Gr�ndungsgedankens (Mitte 1952)""; ""9. Das Ende der SKK (1953)""; ""Hinweise zur Einrichtung und Benutzung""; ""1. Zu den vorgestellten Dokumenten""; ""2. Editorische Hinweise""; ""Statut der SKK. Dokumente zur Entstehung der Sowjetischen Kontrollkommission in Deutschland (1949-1953)"" , ""Dokument 1. Statut der Sowjetischen Kontrollkommission in Deutschland [Entwurf und Endfassung]""""Dokument 2. Entwurf eines Statuts der Vertretung der Sowjetischen Kontrollkommission in Deutschland f�r das Land Mecklenburg und die St�dte Rostock und Wismar""; ""Dokument 3. Statut der Vertretung der SKK im Land ((Brandenburg)) [Ausz�ge aus dem Entwurf]""; ""Dokument 4. Statut der Vertretung der Sowjetischen Kontrollkommission in Deutschland f�r das Land Sachsen-Anhalt [Entwurf]"" , ""Dokument 5. Statut der Vertretung der Sowjetischen Kontrollkommission in Deutschland f�r das Land ((Sachsen)) [Ausz�ge aus dem Entwurf]""""Dokument 6. Statut der Vertretung der Sowjetischen Kontrollkommission in Deutschland f�r das Land Th�ringen [Entwurf]""; ""Dokument 7. Statut des Apparats des Vertreters der Sowjetischen Kontrollkommission in Berlin [Entwurf]""; ""Dokument 8. Grundbestimmungen f�r die Berichterstattung der deutschen staatlichen Organe gegen�ber der Sowjetischen Kontrollkommission in Deutschland ((1950))"" , ""Dokument 9. Anweisungen zur Industrieberichterstattung ((1950))""""Dokument 10. Verzeichnis f�hrender Mitarbeiter der Sowjetischen Kontrollkommission in Deutschland, 1950""; ""Dokument 11. Protokoll-Verzeichnis der Sowjetischen Kontrollkommission in Deutschland zum 20. Februar 1951""; ""Dokument 12. Protokoll-Verzeichnis der Amtspersonen der Sowjetischen Kontrollkommission und der Gruppe der Sowjetischen Besatzungstruppen in Deutschland nach dem 25. Juni 1952""; ""Anlagen""; ""Anlage 1. Personalbestand der Sowjetischen Kontrollkommission in Deutschland 1949/50"" , ""Anlage 2. Besetzung der obersten F�hrungspositionen der Sowjetischen Kontrollkommission in Deutschland 1949-1953""
    Additional Edition: ISBN 9783110962444
    Additional Edition: ISBN 9783598113338
    Additional Edition: Print version Das SKK-Statut : Zur Geschichte der Sowjetischen Kontrollkommission in Deutschland 1949 bis 1953. Eine Dokumentation
    Language: English
    Keywords: Electronic books
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    gbv_1851514066
    Format: 1 online resource (359 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783486594829
    Series Statement: Studien Zur Zeitgeschichte Ser. v.62
    Content: Innerhalb der Öffentlichen Wohlfahrtspflege führten sozialrassistische Konzepte, antisemitische Ambitionen und finanzielle Interessen seit 1933 zu einer Ausgrenzung jüdischer Deutscher, ohne dass hierzu Gesetze vorlagen. In vielen Städten wurden zunächst jüdische Beamte und Angestellte entlassen, dann jüdische Wohlfahrtsempfänger durch Leistungskürzungen, Arbeitszwang und Isolierung diskriminiert. Diese Praxis der Wohlfahrtsämter mündete schließlich in die zentrale Verordnung vom November 1938, die den Ausschluss der jüdischen Armen aus dem staatlichen Fürsorgesystem dekretierte. Wolf Gruner dokumentiert auf einer umfangreichen Quellenbasis erstmals die Impulsfunktion kommunaler Initiativen für den Verlauf der NS-Judenverfolgung. Die vergleichende Darstellung der Politik deutscher Großstädte und Wiens birgt überraschende Ergebnisse zum Verhältnis von lokaler Verwaltung und Gestapo. Die Studie zeigt: Die "soziale" Enteignung jüdischer Staatsbürger durch Beamte und Angestellte der staatlichen Fürsorge ist ein wichtiges, bisher zu wenig beachtetes Element der Vorgeschichte des Holocaust.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Additional Edition: ISBN 9783486566130
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783486566130
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    gbv_1851514074
    Format: 1 online resource (363 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783486594324
    Series Statement: Studien Zur Zeitgeschichte Ser. v.52
    Content: Die Bundesrepublik stand nach der festen Westbindung Mitte der sechziger Jahre am Scheideweg: Es ging um die Frage, wie eine Ostpolitik geführt werden konnte, an deren Ende die Wiedervereinigung Deutschlands stehen sollte. In der Großen Koalition verfolgten Kiesinger und Wehner, die beiden Initiatoren dieses Regierungsbündnisses, unterschiedliche Zielsetzungen, die zunächst verdeckt blieben. Für den Kanzler stand das Verhältnis zu Moskau im Mittelpunkt; Wehners Weg zur Einheit führte durch das Brandenburger Tor nach Osten. Die Arbeit beschreibt spannend und detailliert den Konflikt um den Kampf der beiden Auffassungen, der erst langsam offenbar wurde, am Ende aber das Schicksal der Koalition besiegelte. Wichtige unveröffentlichte Dokumente sowie zahlreiche Gespräche mit Zeitzeugen lassen ein bislang unbekanntes Bild über die Große Koalition entstehen, das der Autor mit großer Anschaulichkeit präsentiert. Dirk Kroegel ist Parlamentsreferent in der Senatskanzlei des Landes Berlin.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Additional Edition: ISBN 9783486561630
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783486561630
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    gbv_185151242X
    Format: 1 online resource (416 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783110951677
    Series Statement: Texte und Materialien Zur Zeitgeschichte Ser. v.5
    Content: Die Reihe erscheint seit 1977. In ihr erscheinen vor allem Editionen historischer Quellen und Inventare; sie dient aber auch zur Publizierung von Bibliographien, Handbüchern und Monographien.
    Content: Intro -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Amtsbezeichnungen und Ränge in der staatlichen Verwaltung, der Wehrmacht, der NSDAP und anderen Organisationen 1940-1945 -- Verwaltungsgliederling des Deutschen Reiches und der angegliederten und besetzten Gebiete - nach dem Stand vom Sommer 1942 - -- Abkürzungen der NS-Zeit -- Tarnbezeichnungen der NS-Zeit.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Additional Edition: ISBN 9783598112713
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783598112713
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    gbv_1851512918
    Format: 1 online resource (936 pages)
    Edition: 2nd ed.
    ISBN: 9783486702262
    Series Statement: Quellen und Darstellungen Zur Zeitgeschichte Ser. v.75
    Content: Front -- Inhalt -- Prolog -- Einleitung -- Soldaten -- Krieg -- Räume -- Verbrechen -- Schluss -- Dank -- Anhang -- Register.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Additional Edition: ISBN 9783486702255
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783486702255
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/München/Boston : Walter de Gruyter GmbH
    UID:
    gbv_1851512896
    Format: 1 online resource (395 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783486711738
    Series Statement: Studien Zur Zeitgeschichte Ser. v.74
    Content: Intro -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- I. Seilschaften und Hierarchien -- II. Ein außenpolitisches Instrument? -- III. Zwischen Aufstand und Aufruhr -- IV. Die Krise der „Sozialfaschismus"-Doktrin -- V. Die nationalsozialistische Konkurrenz -- VI. Der „wiederentdeckte" Hauptgegner -- VII. Zusammenprall der Kulturen -- VIII. Von der „Dritten Periode" zum „Dritten Reich -- IX. Selbstzerstörung -- Fazit -- Abkürzungsverzeichnis -- Zur Transkription russischer Begriffe und Namen -- Quellen und Literatur -- Personenregister.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Additional Edition: ISBN 9783486582550
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783486582550
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages