feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Brandenburg  (2)
Medientyp
Sprache
Region
Erscheinungszeitraum
Person/Organisation
Fachgebiete(RVK)
Zugriff
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    UID:
    b3kat_BV042359883
    Umfang: 1 Online-Ressource (479 Seiten)
    ISBN: 9783839422823 , 9783837622829
    Serie: Urban Studies
    Anmerkung: Literaturverz. S. 445 - 471. - Rez.: Schönere Heimat 102 (2013),3, S. 245-246 (Wolfgang Pledl); Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde 2014, S. 189-190 (Andrea Hauser) , Zugl.: München, Univ., Diss., 2012
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Technik , Geschichte , Geographie , Ethnologie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): München ; Urbanität ; Lebensgefühl ; Image ; Repräsentation ; Modernisierung ; Geschichte 1958-1973 ; München ; Stadtentwicklung ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Mehr zum Autor: Egger, Simone 1979-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    transcript Verlag
    UID:
    b3kat_BV045064704
    Umfang: 1 Online-Ressource
    ISBN: 9783839422823
    Serie: Urban Studies
    Inhalt: München ist in den langen 1960er Jahren eine Stadt, in der alles vorstellbar und vieles möglich geworden ist. »München wird moderner« heißt es auf den Bautafeln für das U-Bahn-Netz. Die »Weltstadt mit Herz« wird zur »Heimlichen Hauptstadt Deutschlands«. In dieser Situation erhält München 1966 den Zuschlag für Olympia und wird 1972 zum weltweit beachteten Austragungsort der Sommerspiele.Simone Egger zeichnet nach, wie sich die Stadt im Zeitraum von 1958 bis 1973 in eine postmoderne Metropole verwandelt. Ausgehend von dem Konzept des Stadthabitus befasst sich ihre Studie mit der Biographie von München und fragt nach der besonderen Atmosphäre in dieser einschneidenden Epoche
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-8376-2282-9
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Technik , Geschichte , Geographie , Ethnologie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): München ; Urbanität ; Lebensgefühl ; Image ; Repräsentation ; Modernisierung ; Geschichte 1958-1973 ; München ; Stadtentwicklung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz