feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Geschichte  (3)
Medientyp
Sprache
Region
Erscheinungszeitraum
Person/Organisation
Fachgebiete(RVK)
Schlagwörter
Zugriff
  • 1
    Buch
    Buch
    München : C.H. Beck
    UID:
    gbv_884673111
    Umfang: 172 Seiten , Karten, 1 genealogische Tafel , 19.4 cm x 12.4 cm
    Ausgabe: 4., aktualisierte und erweiterte Auflage, Originalausgabe
    ISBN: 9783406713781 , 3406713785
    Serie: C.H. Beck Paperback 1574
    Inhalt: Gesamtdarstellung der afghanischen Geschichte von der Antike bis in die Gegenwart mit Schwerpunkt auf der Zeit seit 1979 (sowjetische Invasion und Beginn der bis heute andauernden kriegerischen Auseinandersetzungen im Land). Rezension: "Diese hervorragende Gesamtdarstellung der afghanischen Geschichte, die mit der Antike beginnt und ihren Schwerpunkt auf die Zeit seit 1979 (sowjetische Invasion) setzt (Erstauflage: 2004), wurde vom Autor, einem ausgewiesenen Afghanistankenner, bis in die Gegenwart des Jahres 2010 fortgeschrieben; auch die Auswahlbibliografie wurde aktualisiert. "Der Band beeindruckt durch geballte Information, eine kompakte, konkrete und kenntnisreiche Darstellung der Fakten, klare Gliederung und gut verständliche Aufbereitung. In dieser Form derzeit konkurrenzlos," so E. Mair-Gummermann zur Erstauflage. Karten, Chronologie, Register. Ersatz der Vorauflagen wird empfohlen", zitierte Dankert in ihrer Annotation zur aktualisierten Auflage 2010. Jetzt wiederum aktualisiert in Kap. 14: Afghanistans Weg in eine ungewisse Zukunft (seit 2010)". Als historischer Gesamtüberblick weiterhin ohne Vergleich bietet es die Grundlage für das Verständnis spezieller angelegter Titel wie z.B. "Die grosse Unruhe" (2015) u.v.a. mehr, die hier in den letzten Jahren besprochen wurden. Vorauflagen sollten ersetzt werden. (2)
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 165-167
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Online-Ausgabe Schetter, Conrad, 1966 - Kleine Geschichte Afghanistans München : C.H. Beck, 2017 ISBN 9783406716690
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Geschichte , Politologie
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Afghanistan ; Geschichte
    Mehr zum Autor: Schetter, Conrad 1966-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München : C.H. Beck
    UID:
    b3kat_BV045104774
    Umfang: 1 Online-Ressource (172 Seiten) , 5 Karten, 1 Stammtafel
    Ausgabe: 4., aktualisierte und erweiterte Auflage
    ISBN: 9783406716690
    Serie: Becksche Reihe 1574
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-406-71378-1
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Geschichte , Politologie , Rechtswissenschaft , Soziologie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Afghanistan ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Mehr zum Autor: Schetter, Conrad 1966-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    München : C.H.Beck
    UID:
    b3kat_BV047817107
    Umfang: 174 Seiten , Karten
    Ausgabe: Originalausgabe, 5., aktualisierte Auflage
    ISBN: 9783406784873
    Serie: C.H.Beck Paperback 1574
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 167-169
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-3-406-78489-7
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-3-406-78488-0
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-3-406-71669-0
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Geschichte , Politologie , Soziologie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Afghanistan ; Geschichte
    Mehr zum Autor: Schetter, Conrad 1966-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz