Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
1
UID:
gbv_735941521
Format: S. 806 - 1611 , Illustrationen , 1 Kt.-Beil. , 25 cm
ISBN: 3830675712 , 9783830675716
Content: Der mittel- und norddeutsche Raum wurde im Gefolge der fränkischen Vorstöße nach Thüringen und Sachsen im 6. und 7. Jahrhundert christianisiert. Nach einer im 13. Jh. gefälschten Urkunde wurde angeblich 707 in Erfurt ein erstes "monasterium" durch König Dagobert gegründet. Im Laufe der folgenden Jahrhunderte entwickelte sich eine beachtliche benediktinische Klosterlandschaft, die nach schweren Einbrüchen durch Klosteraufhebungen in der Reformations- und Bauernkriegzeit ein zeitweiliges Ende durch die Säkularisierungen des frühen 19. Jahrhunderts fand. Erst im 20. Jahrhundert kam es wieder zu mutigen Neuanfängen.
Note: Reg. S. [1497] - 1611
In: Bd. 10,2
Language: German
Keywords: Mecklenburg-Vorpommern ; Sachsen-Anhalt ; Thüringen ; Sachsen ; Benediktinerkloster ; Geschichte ; Verzeichnis
Author information: Lücke, Monika 1958-
Author information: Römer, Christof 1936-2017
Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
BibTip Others were also interested in ...
Associated Volumes
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages