Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
1
UID:
gbv_1621340570
Format: 195 Seiten , 19 cm
Edition: Originalausgabe
ISBN: 3406541127 , 9783406541124
Series Statement: Beck'sche Reihe 1684
Note: Das Foltern von Menschen. Die Differenz zwischen dem Anspruch eines weltweiten Verbots und dessen praktischer Missachtung und die Frage nach der möglichen Zulassung der Rettungsfolter , Die Unmenschlichkeit der Folter. Ein Fragment, Thomas Pröpper gewidmet , Folter , Folter, Feindstrafrecht und Sonderpolizeirecht. Anmerkungen zu Phänomenen des Bekämpfungsrechts , Zur Diskussion über die Re-Legitimierung der Folter , Menschenwürde als Tabu. Die verdeckte Rationalität eines absoluten Rechtsverbots der Folter , Folter, Würde und repressiver Liberalismus , Darf der Staat foltern, um Menschenleben zu retten? , Die Absolutheit des Folterverbots. Über die Unabwägbarkeit der Menschenwürde , Folter, Daumenschrauben an der Würde des Menschen. Zur Ausnahmslosigkeit eines absoluten Verbotes , Kalkulation des Unverfügbaren. Das Folterverbot in der Neu-Kommentierung von Art. I Abs. I GG im Maunz-Dürig , Folter in Abu Ghraib. Die Strafanzeige gegen Donald Rumsfeld in der Bundesrepublik
Language: German
Subjects: Political Science , Law , Theology
RVK:
RVK:
RVK:
RVK:
RVK:
RVK:
RVK:
RVK:
RVK:
RVK:
Keywords: Deutschland ; Ermittlung ; Folter ; Rechtsstaat ; Menschenwürde ; Aufsatzsammlung
Author information: Brunkhorst, Hauke 1945-
Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
BibTip Others were also interested in ...
Associated Volumes
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages