Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
1
UID:
gbv_123755816
Format: 216 S. , zahlr. Ill.
ISBN: 3791312693
Content: Das 1933 geschlossene Bauhaus wurde in der Nachkriegszeit als Inbegriff der Moderne der Weimarer Republik angesehen. Das Bauhaus durchzieht aber auch die Zeit des Nationalsozialismus mit Personen und Ideen. - Dies ist das brisante Ergebnis eines Kolloqiums, das vom Architekturmuseum der Technischen Universität München und dem Bauhaus-Archiv Berlin veranstaltet wurde: Moderne Kunst und Bauhaus-Architektur wurden im "Dritten Reich" nicht nur verfemt, sondern in eigenen Bereichen (wie Werbung, Design und Industriearchitektur) ganz offen im Interesse des Systems eingesetzt. Mit Blick auf die Bauhäusler, die zwischen Widerstand und Anpassung um Arbeitsmöglichkeiten kämpften, wird die Ambivalenz der Moderne besonders deutlich
Language: German
Subjects: Art History
RVK:
Keywords: Bauhaus ; Rezeption ; Geschichte 1933-1945 ; Neues Bauen ; Rezeption ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Rezeption ; Bauhaus ; Drittes Reich ; Rezeption ; Neues Bauen ; Bauhaus ; Rezeption ; Geschichte 1933-1945 ; Neues Bauen ; Rezeption ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Rezeption ; Bauhaus ; Drittes Reich ; Rezeption ; Neues Bauen ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
Author information: Brüning, Ute 1949-
Author information: Nerdinger, Winfried 1944-
Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
BibTip Others were also interested in ...
Associated Volumes
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages