„Freiwillige Unterwerfung“?

Buy in publisher´s online store Share via email
„Freiwillige Unterwerfung“?

Anmerkungen zu Recht, Religion und Gender

Sacksofsky, Ute

From the journal juridikum zeitschrift für kritik | recht | gesellschaft, Volume 2016, December 2016, issue 4

Published by Verlag Österreich

debatte: legal gender studies, 4126 Words
Original language: German
juridikum 2016, pp 461-471
https://doi.org/10.33196/juridikum201604046101

Abstract

Der Beitrag untersucht das Spannungsfeld zwischen den Anliegen (stark) religiöser Frauen und den Vorstellungen von Gleichheit aus der Perspektive der Legal Gender Studies. Als Beispiele dienen Kopftuch, Ganzkörperverschleierung, Ausnahmen vom Schulunterricht und die religiös begründete Weigerung von Standesbeamtinnen, gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften zu registrieren. Leitlinie und Maßstab zur Beurteilung dieser Spannungslage ist das Grundrecht der Religionsfreiheit. Der Beitrag plädiert für ein liberales, freiheitliches Verständnis dieses Grundrechts.

Author information

Ute Sacksofsky