INHALTSVERZEICHNIS

Pfoser, Alfred
Für eine Geschichte der Öffentlichen Bibliotheken in Österreich
S. 9-
Vodosek, Peter
Zur Geschichte des Öffentlichen Bibliothekswesens. Ein Forschungsbericht
S. 17-
Marwinski, Felicitas
DDR-Bibliotheksgeschichte retrospektiv Gedanken zum Gegenstand einer künftigen Bibliotheksgeschichtsschreibung
S. 29-
Fischer, Ernst
Buchhandel und Öffentliche Bibliotheken: Partner oder Konkurrenten? Zu Geschichte und Aktualität eines schwierigen Verhältnisses
S. 49-
Gamsjäger, Helmut
Subjektive Anmerkungen zur Geschichte des Wissenschaftlichen Bibliothekswesens
S. 64-
Stifter, Christian
Library work is not philantropy. Zur historischen Rolle der Volksbüchereien im Kontext der Volksbildung des 19. und 20. Jahrhunderts
S. 70-
Kemmerling, Ulrike
Ein einziges schlechtes Buch genügt. Dornbirner Volkserzieher, Volksbibliotheken und Vereinsbüchereien im 19. und 20. Jahrhundert
S. 91-
Braidt, Jutta
Bibliotheksgeschichte(n). Ein Abriß zur Geschichte der Rieder Stadtbücherei
S. 113-
Steinlechner, Karin
Abschnürung und Weltoffenheit. Der Aufbau des Buchbestandes der Wiener Städtischen Büchereien nach 1945
S. 118-
Repolust, Christina
Und so hat halt alles angefangen. BibliothekarInnen erzählen Bibliotheksgeschichte(n)
S. 141-
Hamann, Nikolaus
Auch eine unendliche Geschichte? Die Bemühungen um ein Österreichisches Büchereigesetz
S. 159-
Leitner, Gerald
Für das gute und werthafte Buch. Die Anfänge des österreichischen Volksbüchereiwesens nach 1945
S. 176-
Pfoser, Alfred
Karl May in Österreich Auch ein Kapitel Bibliotheksgeschichte
S. 195-