Im Jahr 2005 begeht die Stadt Werben in der Altmark den 1000. Jahrestag ihrer Ersterwähnung. Die große Kirche in ihrem Zentrum erinnert an die Zeiten, als hier eine Komturei der Johanniter existierte. Dieser Ritterorden entstand im 12. Jahrhundert im Zusammenhang mit den Kreuzzügen in Jerusalem. Albrecht der Bär, der erste Markgraf von Brandenburg, schenkte die Werbener Kirche 1160 den Johannitern, die hier ab etwa 1200 die älteste Komturei ihrer Bruderschaft in der Mark Brandenburg, zu der die Altmark bis 1815 gehörte, aufbauten. Insofern ist die vorliegende Broschüre zugleich ein Beitrag zum 850. Geburtstag der Mark Brandenburg am 11. Juni 2007. In verständlicher Form, doch stets auf die Quellen gestützt, wird die Johanniterkomturei Werben, die nach der Reformation noch bis 1809/10 als evangelische Kommende bestand, vorgestellt.