Feedback
Wird geladen …

Strukturmerkmale der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts

Gespeichert in:
Bibliographische Angaben
Beteiligte: Doering-Manteuffel, Anselm, 1949- , Müller-Luckner, Elisabeth,
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht:Berlin ;Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 2009
Schriftenreihe:Schriften des Historischen Kollegs
Umfang:1 Online-Ressource
Bibliogr. Zusammenhang:Available in another form:
ISBN:9783486594720
3486594729
9783486580570
3486580574
Schlagwörter:
DOI:

10.1515/9783486594720

Enthält:

Frontmatter -- ; Inhalt -- ; Vorwort -- ; Verzeichnis der Tagungsteilnehmer -- ; Einleitung: Strukturmerkmale der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts

I. Herrschaft und Politik -- ; The Space of the Nation: An Essay on the German Century

Politische Generationen, Konsumgesellschaft, Sozialpolitik

Die Beseitigung des Deutschen Reiches - die geschichtliche und rechtsgeschichtliche Dimension einer Schwebelage

Die Tradition der deutschen Verwaltung

Herrschaft und Politik

II. Wirtschaft und Gesellschaft -- ; Continuities and Structural Breaks in German Economic History in the Twentieth Century

Städtische Mittelschichten in Deutschland zwischen Diktatur und Demokratie (1930-1960): Einige Forschungsperspektiven

Familie und Geschlechterbeziehungen von der Zwischenkriegszeit bis in die Nachkriegszeit

Garanten der Beständigkeit

Das Ende des Deutschen Reiches als Zäsur nationaler Expertenkulturen?

Raum- und Zeitbezüge. Ein Kommentar

III. Transformation von Kulturmustern und ideellen Orientierungen -- ; Völkische und nationale Orientierungen: Beharrungskraft und Modifikation von Wertvorstellungen in generationellen Selbstsichten

Westlich, demokratisch

Zwischen Antibolschewismus und „Ostorientierung“

Strukturmerkmale der deutschen Geschichte - Deutsche Juden: Transterritoriale Kohärenzen

Personenregister -- ; Backmatter

Zusammenfassung:Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Verzeichnis der Tagungsteilnehmer -- Einleitung: Strukturmerkmale der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts / Doering-Μanteuffel, Anselm -- I. Herrschaft und Politik -- The Space of the Nation: An Essay on the German Century / Geyer, Michael -- Politische Generationen, Konsumgesellschaft, Sozialpolitik / Wirsching, Andreas -- Die Beseitigung des Deutschen Reiches - die geschichtliche und rechtsgeschichtliche Dimension einer Schwebelage / Rückert, Joachim -- Die Tradition der deutschen Verwaltung / Ruck, Michael -- Herrschaft und Politik / Conze, Eckart -- II. Wirtschaft und Gesellschaft -- Continuities and Structural Breaks in German Economic History in the Twentieth Century / James, Harold -- Städtische Mittelschichten in Deutschland zwischen Diktatur und Demokratie (1930-1960): Einige Forschungsperspektiven / Haupt, Heinz-Gerhard -- Familie und Geschlechterbeziehungen von der Zwischenkriegszeit bis in die Nachkriegszeit / Niehuss, Merith -- Garanten der Beständigkeit / Laak, Dirk van -- Das Ende des Deutschen Reiches als Zäsur nationaler Expertenkulturen? / Raphael, Lutz -- Raum- und Zeitbezüge. Ein Kommentar / Saldern, Adelheid von -- III. Transformation von Kulturmustern und ideellen Orientierungen -- Völkische und nationale Orientierungen: Beharrungskraft und Modifikation von Wertvorstellungen in generationellen Selbstsichten / Reulecke, Jürgen -- Westlich, demokratisch / Schildt, Axel -- Zwischen Antibolschewismus und "Ostorientierung" / Koenen, Gerd -- Strukturmerkmale der deutschen Geschichte - Deutsche Juden: Transterritoriale Kohärenzen / Zimmermann, Moshe -- Personenregister -- Backmatter
Medientyp:Mode of access: Internet via World Wide Web.