Feedback
Wird geladen …

Retroland : Geschichtstourismus und die Sehnsucht nach dem Authentischen / Valentin Groebner

Gespeichert in:
Bibliographische Angaben
Autor:in: Groebner, Valentin, 1962- (VerfasserIn)
Körperschaft: S. Fischer Verlag, (Verlag)
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht:Frankfurt am Main : S. FISCHER, [2018]
Umfang:218 Seiten : Illustrationen ; 22 cm, 286 g
ISBN:3103973667
9783103973662
9783104906935
3104906939
Anmerkungen:Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
Literaturverzeichnis: Seite 209-218 (Seite 209 ungezählt)
Schlagwörter:
Basisklassifikation:

15.07 Kulturgeschichte

76.72 Urlaubsgestaltung, Urlaubsreiseverhalten

76.79 Erholung und Tourismus: Sonstiges

Zusammenfassung:Geschichtstourismus liegt im Trend. Aber warum eigentlich? Was suchen wir im 'Retroland'? Geraniengeschmückte historische Altstädte, Kolonialidyllen auf tropischen Inseln und urtümliche Alpendörfer: Reisen an Orte, an denen die Zeit vermeintlich stehengeblieben ist, sind das Alltagsgeschäft des Fremdenverkehrs. Der Historiker Valentin Groebner erzählt von den Hotspots des Geschichtstourismus - den es verblüffenderweise schon seit 500 Jahren gibt! Er nimmt seine Leser mit ins Piemont und nach Paris, in die Berge und an malerische Strände, ins romantische Luzern und ins pittoreske Sri Lanka. Der eigentliche Rohstoff der Tourismusindustrie, so zeigt er, sind nicht Kultur, Sonne und Landschaft. Es ist das Versprechen, das Paradies zu finden, aber auch die eigenen Ursprünge, das Authentische und Unverfälschte. Doch vieles, so zeigt Valentin Groebner, ist nicht, wie es scheint und wie es der Reiseführer behauptet. Denn das sehenswerte Alte muss ständig neu hergestellt und angepasst werden, damit es den Erwartungen entspricht. Platz 4 der Sachbuch-Bestenliste für September 2018