Feedback
Wird geladen …

Das, was von uns weggeht : Abwesenheit, Zeit und das Wandermotiv in der deutschen Kunst des 19. Jahrhunderts / Carlos Idrobo

Gespeichert in:
Bibliographische Angaben
Autor:in: Idrobo, Carlos, 1979- (VerfasserIn)
Körperschaften: Universität Greifswald, (Grad-verleihende Institution) , Georg-Olms-Verlag, (Verlag)
Beteiligte: Heck, Kilian, 1968- (AkademischeR BetreuerIn)
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht:Hildesheim : Georg Olms Verlag, 2019
Schriftenreihe:Studien zur Kunstgeschichte ; ZDB-ID: 188562-5 ; Band 213
Umfang:355 Seiten : Illustrationen ; 21 cm
Hochschulschrift:Dissertation, Universität Greifswald, 2017
ISBN:9783487156934
3487156938
Anmerkungen:"[...] Universität Greifswald [...] Doktorvater, Prof. Dr. Kilian Heck, [...]" (Vorwort, Seite 25)
In der Dissertation werden folgende Gemälde behandelt: "Abschied im Morgengrauen" (1859) / Moritz von Schwind -- "Pilger im Felsental" (1828-1830) / Carl Gustav Carus -- "Der Philosoph im Park" (um 1860) / Carl Spitzweg -- "Winterlandschaft mit Wanderern" (1811) / Caspar David Friedrich -- "Wanderer über dem Nebelmeer (um 1817-1818) / Caspar David Friedrich -- "Odysseus und Kalypso" (1882-1883) / Arnold Böcklin
Literaturverzeichnis: Seite 337-355
Schlagwörter:
Basisklassifikation:

21.02 Geschichte der Malerei

20.06 Kunstphilosophie, Kunsttheorie

20.24 Gesellschaft, Kultur; Ikonographie

20.31 Bildende Künstler