Feedback
Wird geladen …

Cornerstones for an evolving Europe : new policy approaches to economic development, environmental policy, and human rights

Gespeichert in:
Bibliographische Angaben
Körperschaft: European Horizons, (HerausgeberIn)
Sprache: Englisch
Veröffentlicht:Baden-Baden : Nomos, 2022
Ausgabe:1st edition
Schriftenreihe:Denkart Europa. Schriften zur europäischen Politik, Wirtschaft und Kultur
Umfang:1 Online-Ressource (129 Seiten)
Gedruckte Ausgabe:Erscheint auch als: Cornerstones for an evolving Europe. - Baden-Baden : Nomos, 2022. - 129 Seiten 
ISBN:9783748929130
3748929137
9783848785520
3848785528
Anmerkungen:Literaturangaben
Schlagwörter:
DOI:

10.5771/9783748929130

Zusammenfassung:In diesem ambitionierten Sammelband untersucht European Horizons, wie der Aufschwung nach COVID-19 zu einem entscheidenden Wendepunkt für die Europäische Union werden kann. Es werden konkrete Wege aufgezeigt, wie politische Entscheidungsträger wertebasierte Eckpfeiler für ein nachhaltigeres, gerechteres und erfolgreicheres Europa schaffen können. Die Aufsätze befassen sich sowohl mit kritischen Schwachstellen als auch mit wichtigen Chancen für die EU in den Bereichen Umweltpolitik, wirtschaftliche Entwicklung und Menschenrechte. Die Autor:innen präsentieren konkrete und umsetzbare politische Lösungen, die das Potenzial der EU als eine Kraft für das Gute in der Welt verwirklichen können. Mit Beiträgen von J.M. Arroyo-Nieto, Bilal Asghar, Bryan Bayne, Laurent Bélanger-Lowe, Gabrielle Bernoville, Samuel Blair, Lilybell Evergreen, Rasmika Ghosh, Alexios Simintzis und Darren Wong.
In this ambitious collection of essays, European Horizons explores how COVID-19 recovery can become a critical juncture for the European Union. It explores concrete ways that policymakers can build values-based cornerstones for a more sustainable, equitable, and successful Europe. The essays address both critical vulnerabilities and key opportunities for the EU in the spheres of environmental policy, economic development and human rights. Drawing on the emerging expertise and innovative spirit of European Horizons, the authors focus on proposing concrete and actionable policy solutions that can realise the EU’s potential as a force for good in the world. With contributions by J.M. Arroyo-Nieto, Bilal Asghar, Bryan Bayne, Laurent Bélanger-Lowe, Gabrielle Bernoville, Samuel Blair, Lilybell Evergreen, Rasmika Ghosh, Alexios Simintzis and Darren Wong.