Feedback
Wird geladen …

Reclams Lexikon des deutschen Films / hrsg. von Thomas Kramer

Gespeichert in:
Bibliographische Angaben
Beteiligte: Kramer, Thomas, 1959- (HerausgeberIn)
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht:Stuttgart : Reclam, 1995
Umfang:467 S : Ill ; 22 cm
ISBN:3150104106
9783150104101
Anmerkungen:Literaturverz. S. 435 - 445
Schlagwörter:
Basisklassifikation:

24.30 Film: Allgemeines

Zusammenfassung:1895, so Thomas Kramer in der Einleitung, gilt als Geburtsjahr auch des deutschen Films. Im Vorwort zu diesem Nachschlagewerk versucht er eine kurze Geschichte der deutschen Kinematographie. Der Hauptteil verzeichnet rund 600 Filme des deutschen Sprachraums, die als charakteristisch für das Filmschaffen der Zeit angesehen wurden. Dokumentarfilme wurden nicht berücksichtigt, Fernsehfilme nur, wenn sie auch im Kino liefen. Die Artikel zu den in alphabetischer Folge verzeichneten Filmen sind recht kurz mit Angaben zu Stab, Besetzung, Inhalt, Anmerkungen. Den Abschluß bildet ein Verzeichnis der Regisseure mit Kurzbiographie und -filmographie. Anders als "Reclams deutsches Filmlexikon" (Holba, BA 2/85), das lediglich Personenartikel enthielt, ein wichtiges Nachschlagewerk, auch neben "Cinegraph" (BA 7/85). (2 A) (LK/MH: Holzmann)