Feedback
Wird geladen …

Animal dreams in aesthetic media : comparative perspectives

Gespeichert in:
Bibliographische Angaben
Körperschaft: Wilhelm Fink GmbH & Co. Verlags-KG, (Verlag)
Beteiligte: Mehrbrey, Sophia, (HerausgeberIn) , Steurer, Hannah, (HerausgeberIn)
Sprache: Englisch Deutsch
Veröffentlicht:Leiden : Brill | Fink, [2023]
Schriftenreihe:Traum - Wissen - Erzählen ; ZDB-ID: 2954871-8 ; 16
Umfang:1 Online-Ressource (280 Seiten) : Illustrationen
Gedruckte Ausgabe:Erscheint auch als: Dreams and the animal kingdom in culture and aesthetic media (Veranstaltung : 2021 : Online) : Animal dreams in aesthetic media. - Paderborn : Brill | Fink, 2023. - VI, 256 Seiten 
ISBN:9783846768136
3846768138
9783770568130
3770568133
Anmerkungen:Literaturangaben
"[...] online conference “Dreams and the Animal Kingdom in Culture and Aesthetic Media,” which took place in September 2021" - Preface
Schlagwörter:
Basisklassifikation:

18.00 Einzelne Sprachen und Literaturen allgemein

DOI:

10.30965/9783846768136

Zusammenfassung:Der Sammelband untersucht aus intermedialer und komparatistischer Perspektive die Funktion von Tierfiguren in Traumdarstellungen in Literatur, bildender Kunst und Film. Dabei soll das ästhetische Potential von Tieren für die Gestaltung von Traumwelten systematisch ausgelotet und anhand von Einzelanalysen aus unterschiedlichen Epochen, Kulturen und Sprachen fokussiert werden. Insbesondere die Alterität der onirischen Erfahrung kann in Traumtieren und Tierträumen zur Anschauung gelangen. Auch die Hybridität der Welten und der Übergang vom Wachzustand zum Traum findet immer wieder eine Verkörperung in animalischen Figuren, ebenso prägen Gestaltwandlungen von Mensch zu Tier und umgekehrt Traumnarrative seit der Antike. Nicht zuletzt soll der Band auch nach den traumästhetischen Möglichkeiten fragen, die sich aus der Perspektive von Tieren als Träumenden ergeben