Feedback
Wird geladen …

Astrid Lindgren : ein Lebensbild / Margareta Strömstedt. Dt. von Birgitta Kicherer

Gespeichert in:
Bibliographische Angaben
Autor:in: Strömstedt, Margareta, 1931-2023 (VerfasserIn)
Beteiligte: Kicherer, Birgitta, 1939- (Übersetzer) , Strömstedt, Margareta, 1931-2023
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht:Hamburg : Oetinger, 2001
Umfang:382 S : Ill., graph. Darst ; 22 cm
ISBN:3789147176
9783789147173
Schlagwörter:
Basisklassifikation:

17.87 Besondere Literaturkategorien

18.15 Skandinavische Sprachen und Literaturen

Mehr zum Titel:Bibliogr. A. Lindgren S. 382 - [383]
Zusammenfassung:Die Journalistin zeichnet ein sensibles Porträt von Persönlichkeit, Leben und literarischem Werk der großen schwedischen Schriftstellerin (Jg. 1907). (Uta Kirchner)
Strömstedt, Kinderbuchautorin und Journalistin, legt hier eine bearbeitete und erweiterte Fassung ihrer Lindgren-Biografie von 1977 (nicht angezeigt) vor - erweitert u.a. um Fakten, die seit damals relevant wurden: 1982 z.B. die Veröffentlichung von "Ronja Räubertochter", sodann Lindgrens zunehmende Einmischung in die öffentliche gesellschaftliche Diskussion. Strömstedt schreibt aus freundschaftlicher Nähe, sie arbeitet detailliert die Beziehung zwischen Leben und Werk heraus, zeigt auf, wie sehr die Kindheit "der fruchtbare Boden für ihr Erzählen" (Edström) wurde, ohne freilich Spiegelbild zu sein, benennt die Pole, die den Werken Rhythmus und Spannung geben: Scherz und Angst, Idyll und Abenteuer, Hell und Dunkel, Gut und Böse. Sie zitiert aus Gesprächen, aus Briefen und den Kriegstagebüchern. Mit Fotos und Zeichnungen, Anmerkungen, Personenregister, Bibliographie. Gut zu lesen, deshalb breiter einsetzbar als die Monographie (ausführliche Werkanalysen) von Vivi Edström (Oetinger 1997, hier nicht besprochen). (2) (Uta Kirchner)