Feedback
Wird geladen …

Identitätenwandel und nationale Mobilisierung in Regionen ethnischer Diversität : ein regionaler Vergleich zwischen Westpreußen und Galizien am Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts / hrsg. von Ralph Schattkowsky und Michael G. Müller

Gespeichert in:
Bibliographische Angaben
Beteiligte: Schattkowsky, Ralph, 1953- (HerausgeberIn) , Müller, Michael G., 1950-
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht:Marburg : Verl. Herder-Inst., 2004
Schriftenreihe:Tagungen zur Ostmitteleuropaforschung ; ZDB-ID: 1457724-0 ; 20
Umfang:VII, 183 S. : Ill.
ISBN:3879693137
9783879693139
Schlagwörter:
Basisklassifikation:

15.49 Ostmitteleuropa; Deutsche Geschichte

15.60 Schweiz, Österreich-Ungarn, Österreich; Geschichte

15.72 Polen; Geschichte

Zusammenfassung:Michael G. Müller: VorwortVII, Ralph Schattkowsky: Nationalismus in Ostmitteleuropa. Tendenzen und Aufgaben der Forschung1, Ralph Schattkowsky: Identitätenwandel und nationale Mobilisierung in Westpreußen und Galizien. Ein Vergleich29, Wolfgang Häusler: Zwischen Wien und Czernowitz. Die Emanzipation des habsburgischen "Ostjudentums" und der Antisemitismus63, Kerstin S. Jobst: "Ein Ukrainer polnischer Kultur": Mykola Hankevyč (1869-1931) und die Sozialdemokratie Galiziens vor dem Ersten Weltkrieg. Zur Problematik des "nationalen Außenseiters"89, Christoph Mick: Nationale Festkultur in Lemberg vor dem Ersten Weltkrieg113, Oleksandr Dobrzhanskyj: Die Entwicklung der ukrainischen nationalen Bewegung in der Bukowina: Grundzüge und Forschungsprobleme133, Sergij Osatschuk: Die gesellschaftliche Formierung der Nationalitä-ten in der Bukowina bis zum Ersten Weltkrieg147, Eligiusz Janus: Deutsche Katholiken und die polnische Nation im preußischen Osten (am Beispiel Westpreußens)157, Cezary Obracht-Prondzyski: Die Kaschuben zwischen polnischer Kultur und deutscher Zivilisation167, Verzeichnis der Autoren183