Feedback
Wird geladen …

Das Doppelleben des Charles A. Lindbergh : der berühmteste Flugpionier aller Zeiten - seine wahre Geschichte / Dyrk Hesshaimer ... mit Rudolf Schröck

Gespeichert in:
Bibliographische Angaben
Autor:in: Schröck, Rudolf, 1949- (VerfasserIn)
Beteiligte: Hesshaimer, Dyrk, 1958- , Bouteuil, Astrid, 1960- , Hesshaimer, David, 1967-
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht:München : Heyne, 2005
Umfang:368 S : Ill ; 22 cm
ISBN:3453120108
9783453120105
Schlagwörter:
Basisklassifikation:

55.01 Geschichte des Verkehrswesens

Zusammenfassung:Eine aktuelle Biografie des amerikanischen Flugpioniers Charles Lindbergh (1902-74), die sich ausgiebig mit dessen bis vor kurzer Zeit verheimlichtem Doppelleben (3 außereheliche Liebesbeziehungen mit 7 Kindern in Europa) beschäftigt. (Heidi Debschütz)
Er überquerte 1927 als Erster im Alleinflug den Atlantik und wurde damit zu einem legendären Pionier der Lüfte. Er hatte eine berühmte Ehefrau und mit dieser 6 Kinder und galt als vorbildlicher Amerikaner. Knapp 30 Jahre nach seinem Tod kam es heraus: Charles Lindbergh (1902-74) führte jahrelang ein heimliches Doppelleben. Die Münchner Hutmacherin Brigitte Hesshaimer war 17 Jahre lang seine Geliebte und hatte 3 Kinder von ihm, ihre Schwester Marietta und Lindberghs Privatsekretärin Valeska ebenfalls jeweils 2. Zusammen mit den 3 Kindern von Brigitte Hesshaimer skizziert R. Schröck unter Zuhilfenahme von bisher nicht veröffentlichten Quellen (z.B. Lindberghs Liebesbriefen an B. Hesshaimer) das um die bislang geheim gehaltene "Hälfte" ergänzte Leben des Flugpioniers, der als Geheimnisträger der amerikanischen Regierung weltweit viel unterwegs war und seine 3 Familien in Europa regelmäßig besuchte. Eine sorgfältig und mit Achtung vorgenommene Annäherung an die bislang unbekannten Facetten des Flugpioniers, die ohne Sensationsgehabe auskommt und vermutlich auf Interesse stoßen wird. (2) (Heidi Debschütz)