Feedback
Wird geladen …

Architektur wie sie im Buche steht : fiktive Bauten und Städte in der Literatur ; [anläßlich der Ausstellung "Architektur Wie Sie im Buche Steht, Fiktive Bauten und Städte in der Literatur" im Architekturmuseum der TU München in der Pinakotek der Moderne vom 8. Dezember 2006 bis 11. März 2007] / Architekturmuseum der Technischen Universität München. Hrsg. von Winfried Nerdinger. In Zusammenarb. mit Hilde Strobl ...

Gespeichert in:
Bibliographische Angaben
Körperschaften: Technische Universität München, Architekturmuseum, (Sonstige Person, Familie und Körperschaft) , Pinakothek der Moderne, (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
Beteiligte: Nerdinger, Winfried, 1944- (HerausgeberIn) , Strobl, Hilde,
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht:Salzburg : Pustet, [ca. 2006]
Umfang:567 S. : zahlr. Ill. ; 24 cm
ISBN:3702505504
9783702505509
Schlagwörter:
Basisklassifikation:

18.00 Einzelne Sprachen und Literaturen allgemein

17.71 Literaturgeschichte

17.93 Literarische Stoffe, literarische Motive, literarische Themen

20.24 Gesellschaft, Kultur; Ikonographie

Zusammenfassung:Wie stellen sich Schriftsteller die von ihnen erfundenen Räume vor, woher nehmen sie ihre architektonischen Ideen, und welche Bedeutung oder Funktion haben diese in der Dichtung? In 16 Essays und anhand von 120 Beispielen aus der Weltliteratur werden die poetischen Luftschlösser, von der Gralsburg bis zu Kafkas Schloss, greifbar