Feedback
Wird geladen …

Weitersagen! : Schibu halu matei / Adelheid Dahimène; Selda Marlin Soganci

Gespeichert in:
Bibliographische Angaben
Beteiligte: Dahimène, Adelheid, 1956-2010 , Soganci, Selda Marlin, 1973-
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht:Köln : Boje, 2007
Umfang:[18] Bl. : überw. Ill. ; 22 x 29 cm
ISBN:9783414820327
3414820323
Schlagwörter:
Zusammenfassung:Die Tiere spielen "Stille Post". Urheber der flüsternd von Mund zu Ohr weitergegebenen Nachricht ist der Löwe. Aus dem rätselhaften "Schibu halu matei" macht der Büffel "Hinu gasu raki" und bis der Satz über viele Stationen beim Aasgeier angelangt ist, hat er nur noch wenig mit der ursprünglichen Nachricht zu tun. Als letzter bekommt sie der Tiger zu hören und die Bombe platzt in einem herrlichen Schlussgag. Adelheid Dahimène ist eine kreative Sprachkünstlerin, die nach preisgekrönten Bildbüchern wie "Esel" (BA 6/02) oder "Schnell, Rudi, schnell" (BA 10/04) nun durch höchst eigenwillige Beschreibungen von Kommunikation wie "Die Giraffe schluckt die Sätze hintereinander mit saurer Miene" oder "In den aufgestellten Ohren vom Schakal lallt ein leises Echo" verblüfft. Auf den Doppelseiten des Breitformats verrenken sich die Tiere in abenteuerlichen Bewegungen. Selda Marlin Soganci (zuletzt "Weihnachten im Zauberwald", BA 11/06) hat das variantenreiche Flüstern und erstaunte Zuhören in Mischtechnik auf helles, grasgrün koloriertes Fichtenholz gebannt. Ein anregender Bilderbuchspaß, gern empfohlen. . - "Schibu halu matei", flüstert der Löwe dem Büffel ins Ohr. Der macht daraus "Hinu gasu raki" und als diese Botschaft beim Zebra angekommen ist, lautet sie "Ipo schadu falli". Wenn die Tiere "Stille Post" spielen, sind die Ergebnisse überraschend. Zum Vorlesen, Lachen und Nachmachen! Ab 3.