Feedback
Wird geladen …

Juden und Muslime in Deutschland : Recht, Religion, Identität / hrsg. von José Brunner und Shai Lavi

Gespeichert in:
Bibliographische Angaben
Beteiligte: Brunner, José, 1954- (HerausgeberIn) , Lavi, Shai Yehoshuaʿ, 1970- , Ahmed, Aischa, 1973-
Sprache: Deutsch Englisch
Veröffentlicht:Göttingen : Wallstein-Verl., 2009
Schriftenreihe:Tel Aviver Jahrbuch für deutsche Geschichte ; ZDB-ID: 625270-9 ; 37.2009
Umfang:311 S. : Ill. ; 22 cm
ISBN:3835304070
9783835304079
Anmerkungen:Beitr. teilw. dt., teilw. engl
Schlagwörter:
Basisklassifikation:

11.07 Interreligiöse Beziehungen

11.24 Jüdisch-christliche Beziehungen; Religionswissenschaft

11.84 Islam: Sonstiges

15.43 Deutsche Geschichte des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart

15.96 Geschichte des jüdischen Volkes außerhalb des Staates Israel

Zusammenfassung:Über den gesellschaftlichen Umgang mit Minderheiten in Deutschland - aus historischer ebenso wie aus zeitgenössisch-aktueller Perspektive. Internationale Wissenschaftler analysieren die Präsenz von Juden und Muslimen in Deutschland und erarbeiten die Parallelen und Unterschiede der beiden Minderheiten in der Vergangenheit und Gegenwart. Erstmals werden sowohl juristische wie auch politische und kulturelle Dimensionen dieses Fragenkomplexes gemeinsam analysiert. Dabei gerät das Verhältnis von Mehrheit und Minderheit und ihrem jeweiligen Selbstverständnis - nicht nur in Deutschland, sondern im modernen Nationalstaat mit der für ihn charakteristischen Spannung zwischen Partikularismus und Universalismus überhaupt - in den Blick.