Feedback
Wird geladen …

Die Erfindung des Bildes : frühe italienische Meister bis Botticelli ; eine Ausstellung [mit Werken aus dem Lindenau-Museum Altenburg] des Bucerius-Kunst-Forums, 1. Oktober 2011 bis 8. Januar 2012 ; [Ausstellung Die Erfindung des Bildes. Frühe Italienische Meister bis Botticelli] / Ausstellung und Katalog: Michael Philipp. Mit Beitr. von Dieter Blume ...

Gespeichert in:
Bibliographische Angaben
Körperschaften: Bucerius Kunst Forum, (Sonstige Person, Familie und Körperschaft) , Lindenau-Museum Altenburg, (Sonstige Person, Familie und Körperschaft) , Hirmer Verlag, (Verlag)
Beteiligte: Philipp, Michael, 1962- , Blume, Dieter, 1952- , Westheider, Ortrud, 1964-
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht:München : Hirmer, [2011]
Schriftenreihe:Publikationen des Bucerius-Kunst-Forums
Umfang:224 S. : zahlr. Ill. ; 28 cm
ISBN:3777442119
9783777442112
Anmerkungen:Literaturverz. S. 217 - 221
Schlagwörter:
Basisklassifikation:

21.02 Geschichte der Malerei

Enthält:

Vorwort

Vom Kultbild zum Abbild der Wirklichkeit: zur Entwicklung der Malerei in Italien 1250-1500

Bilder am Ort der Eucharistie: die vielen Rollen des Altarretabels

Der Maler und seine Kunst: über Pietro Lorenzettis Diptychon in Altenburg

Gaukler, Phantasten und Philosophen: das Bild des Künstlers in Anekdoten des 14. und 15. Jahrhunderts

Diesseits und jenseits der Renaissance: die Ausmalung der Cappella Nuova in Orvieto von Luca Signorelli an der Zeitenwende

Chronologie: Kunst und Politik in den italienischen Stadtstaaten 1250-1500

Katalog der ausgestellten Werke

Die Sammlung von Bernhard August von Lindenau und das Lindenau-Museum Altenburg ; "Bekanntschaft mit den grossartig-schönen Formen": Bernhard August von Lindenau (1779-1854) als Sammler und Stifter

"Der Kunst eine neue Pflanzstädte": Lindenaus Museum in Altenburg