Feedback

Jewish travel in antiquity / Catherine Hezser

Gespeichert in:
Bibliographische Angaben
Autor:in: Hezser, Catherine, 1960- (VerfasserIn)
Sprache: Englisch
Veröffentlicht:Tübingen : Mohr Siebeck, 2011
Schriftenreihe:Texts and studies in ancient Judaism ; ZDB-ID: 589935-7 ; 144
Umfang:X, 529 S.
Bibliogr. Zusammenhang:Rezensiert in: Ilan, Tal : Jewish Travel in Antiquity. - 2013
ISBN:3161508890
9783161508899
Anmerkungen:Literaturverz. S. [463] - 491
Schlagwörter:
Basisklassifikation:

11.29 Judentum: Sonstiges; Religionswissenschaft

15.25 Alte Geschichte

Zusammenfassung:Catherine Hezser untersucht erstmals umfassend die Bedeutung von Reise und Mobilität im antiken Judentum der hellenistischen und römischen Zeit. Aus sozialgeschichtlicher Perspektive analysiert sie literarische, epigrafische und archäologische Quellen und geht den realen Möglichkeiten der Mobilität im Land Israel nach. Es zeigt sich, dass die Mobilität besonders für die sich nach dem Jahr 70 entwickelnde rabbinische Bewegung von Bedeutung war: Mobilität wird hier zur Basis für Kontakte, Kommunikation, Traditionsüberlieferungen und somit für die Ausbreitung der rabbinischen Netzwerke in Palästina und Babylonien. Die Mobilität bestimmte den Grad an Einfluss und Macht, die Rabbinen ausüben konnten. Die Autorin untersucht auch die palästinisch-babylonischen Kontakte im Rahmen der wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen zwischen Rom und Persien. - Catherine Hezser examines the significance of mobility in Second Temple and rabbinic Judaism within the wider context of travel in the Roman Empire and the Middle East. She analyzes Jewish narrative and legal traditions referring to travel in the context of ancient travel literature and on the basis of the material reality of travel in the Land of Israel. The author argues that mobility became especially important after 70 C.E., when rabbinic networks emerged in Roman Palestine and Sasanian Babylonia. The decentralized nature of these networks made mobility the basis of contacts, communication, and the transmission of legal and exegetical knowledge amongst rabbis. Mobility determined rabbisescope of influence and power amongst their coreligionists. Jewish travel between Palestine and Babylonia is examined within the framework of economic and cultural exchange between Rome and Persia in late antique and early Byzantine times.