Feedback
Wird geladen …

Die Baukunst des 13. Jahrhunderts in Österreich / Mario Schwarz

Gespeichert in:
Bibliographische Angaben
Autor:in: Schwarz, Mario, 1945- (VerfasserIn)
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht:Wien : Böhlau, 2013
Umfang:496 S. : zahlr. Ill., graph. Darst ; 25 cm
Online Ausgabe:Online-Ausg.: Schwarz, Mario, 1945 - : Die Baukunst des 13. Jahrhunderts in Österreich. - Wien : Böhlau, 2013 
ISBN:3205788664
9783205788669
9783205789697
3205789695
Anmerkungen:Literaturangaben
Schlagwörter:
Basisklassifikation:

21.60 Baugeschichte: Allgemeines

Zusammenfassung:Das Buch bietet erstmalig eine Gesamtdarstellung der Baukunst des 13. Jahrhunderts in Österreich. In dieser Zeit erfolgte nicht nur der Übergang vom romanischen zum gotischen Baustil, sondern eine weite Öffnung gegenüber künstlerischen Einflüssen von höchster Qualität aus Frankreich, Deutschland und Italien. Der Schwerpunkt des Buches ist architekturikonologisch: Beschrieben und erklärt wird die regionale Bauentwicklung als Konsequenz der Bauziele ihrer Auftraggeber. - - Formalanalytisch werden die Bauziele auf ihre wirkungsästhetischen Effekte untersucht. Das umfassend mit Fotos und Planzeichnungen ausgestattete Werk bietet nicht nur einen kohärenten Überblick des neuesten Forschungsstandes, sondern soll mit seinen reichen wissenschaftlichen Belegen zu weiterführenden Forschungen anregen