Feedback
Wird geladen …

Zwischen Historienfilm und Gegenwartskomödie : Studien zum Werk des DEFA-Regisseurs Günter Reisch / Michael Grisko (Hg.) in Zusammenarbeit mit dem Filmmuseum Potsdam gefördert von der HFF Konrad Wolf, der DEFA-Stiftung und CineGraph Babelsberg e.V.

Gespeichert in:
Bibliographische Angaben
Körperschaften: Filmmuseum Potsdam, (Sonstige Person, Familie und Körperschaft) , Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf", (Sonstige Person, Familie und Körperschaft) , DEFA-Stiftung, (Sonstige Person, Familie und Körperschaft) , CineGraph Babelsberg - Berlin-Brandenburgisches Centrum für Filmforschung, (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
Beteiligte: Grisko, Michael, 1971- (HerausgeberIn)
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht:Marburg : Schüren, [2013]
Schriftenreihe:Schriftenreihe der DEFA-Stiftung
Umfang:311 Seiten : Illustrationen ; 22 cm
ISBN:9783894728175
3894728175
Anmerkungen:Literaturangaben
Schlagwörter:
Basisklassifikation:

24.01 Darstellende Künstler

24.34 Filmgattungen, Filmsparten

Zusammenfassung:Der am 24. November 1927 geborene Günter Reisch gehört zu den DEFA-Regisseuren der ersten und letzten Stunde. Von 1949 bis 1989 arbeitet er als Drehbuchautor und Regisseur bei der staatlichen Filmgesellschaft der DDR. Seine Filme, deren Produktion eng mit der Geschichte der DDR und der DEFA verknüpft ist, umfassen ein breites Spektrum unterschiedlicher Genres: Musicals, Gegenwartskomödien, Spionage- und Historienfilme. Im Kern berühren sie immer wieder die Vorgeschichte und Gegenwart der DDR. Anlässlich des 85. Geburtstags von Günter Reisch widmeten CineGraph Babelsberg e.V. und das Zeughauskino dem vielseitigen Regisseur eine Werkschau im Zeughaus-Kino. Die Aufsätze analysieren zahlreiche Filme von Günter Reisch. Ergänzt werden diese Ausführungen durch einen Essay des Regisseurs und Überlegungen zum filmhistorischen Vorlass von Günter Reisch im Filmmuseum Potsdam.