Feedback
Wird geladen …

Partizipation im Wandel : unsere Demokratie zwischen Wählen, Mitmachen und Entscheiden / Bertelsmann Stiftung, Staatsministerium Baden-Württemberg (Hrsg.)

Gespeichert in:
Bibliographische Angaben
Körperschaften: Bertelsmann Stiftung, (Herausgebendes Organ) , Baden-Württemberg, Staatsministerium, (Herausgebendes Organ)
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht:Gütersloh : Verlag Bertelsmann-Stiftung, [2014]
Umfang:518 Seiten : Diagramme
Online Ausgabe:Erscheint auch als: Stiftung, Bertelsmann : Partizipation im Wandel. - Gütersloh : Verlag Bertelsmann Stiftung, 2014. - 1 Online-Ressource (518 Seiten) 
ISBN:3867935882
9783867935883
9783867936248
3867936242
Anmerkungen:Literaturangaben
Enthält 10 Beiträge
Schlagwörter:
Basisklassifikation:

89.35 Demokratie

89.57 Politische Beteiligung

Zusammenfassung:Politische Partizipation ist ein zentrales Wesensmerkmal von Demokratien. Neben den traditionellen Partizipationsformen wie der Stimmabgabe bei Wahlen haben neuere Formen in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Bürger nehmen heute ebenso durch dialogorientierte und direktdemokratische Verfahren, wie Bürgerforen oder Bürgerentscheide, direkten Einfluss auf politische Debatten und Entscheidungen. Unsere Demokratie ist damit vielfältiger geworden. Doch welche Rollen spielen dialogorientierte und direktdemokratische Verfahren im politischen Alltag genau? Wie passen sie zu den traditionellen Partizipationsformen und wie werden sie von Bürgern und politischen Eliten bewertet? Welche Wirkung haben sie auf unser politisches System? (Verlagswerbung)