Feedback
Wird geladen …

Transatlantischer Föderalismus : zur politischen Sprache des Föderalismus im Zeitalter der Revolutionen, 1787-1848

Zugangsbedingungen: Restricted Access
Gespeichert in:
Bibliographische Angaben
Autor:in: Auderset, Juri, 1982- (VerfasserIn)
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht:Berlin : De Gruyter Oldenbourg, März 2016
Schriftenreihe:De Gruyter eBook-Paket Geschichte
Ordnungssysteme ; ZDB-ID: 2572831-3 ; Band 48
Umfang:1 Online-Ressource (XI, 525 Seiten)
Hochschulschrift:Dissertation, Universität Freiburg/Schweiz
Gedruckte Ausgabe:Erscheint auch als: Auderset, Juri, 1982 - : Transatlantischer Föderalismus. - Berlin : De Gruyter Oldenbourg, 2016. - XI, 525 Seiten 
ISBN:9783110452723
3110452723
9783110455236
3110455234
9783110455229
3110455226
9783110452662
3110452669
Schlagwörter:
Basisklassifikation:

89.31 Staatslehre

DOI:

10.1515/9783110455229

wird zitiert von: 7 Titel im Zitationsindex COCI
Mehr zum Titel:Frontmatter -- -- Inhalt -- -- Vorwort und Dank -- -- 1. Einleitung -- -- Teil A: Semantische Ordnungen -- -- 2. Neither a National nor a Federal Constitution, but a Composition of Both? Föderalismussemantik und historische Erfahrungsdeutung in Nordamerika -- -- 3. Fédéralisme und die eine und unteilbare Republik. Föderalismussemantik und historische Erfahrungsdeutung in Frankreich -- -- 4. Föderativnation, Staatenbund und Bundesstaat . Föderalismussemantik und historische Erfahrungsdeutung in Deutschland -- -- 5. Zwischen den Extremen . Föderalismussemantik und historische Erfahrungsdeutung in der Schweiz -- -- Teil B: Pragmatische Interventionen -- -- 6. Albert Gallatin und die Metamorphosen des republikanischen Föderalismus -- -- 7. Lafayette, die „école américaine“ und das fragile Gleichgewicht zwischen Freiheit und Revolution -- -- 8. Stranger in America. Francis Lieber und die politische Hermeneutik des amerikanischen Föderalismus -- -- 9. Edward Everett, Jared Sparks und die Geschichte der amerikanischen Föderativrepublik im Spiegel Europas -- -- 10. Alexis de Tocqueville, Jacksonian Democracy und die föderale Bändigung der Tyrannei der Mehrheit -- -- 11. Bundesstaat ohne Demokratie? Föderalismusinterpretationen in der deutschen Staatslehre bei Robert Mohl und K. J. A. Mittermaier -- -- 12. 1848 und die politische Sprache des Föderalismus -- -- Resümee und Schlussbetrachtung -- -- Abkürzungen -- -- Abbildungsverzeichnis -- -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- -- Personenregister -- -- Orts- und Sachregister -- -- Backmatter
Zusammenfassung:During the era of revolutions, the notion of federalism was renegotiated based on the experience of revolutionary upheaval. In a comparative study of historical transfer, the author shows the ways that the semantics of federalism circulated in transatlantic intellectual networks to be invoked and transformed in relation to conflicts in North America, Germany, France, and Switzerland.
Im Zeitalter der Revolutionen wurde die Bedeutung des Föderalismusbegriffs auf der Grundlage der revolutionären Erfahrungsumbrüche dies- und jenseits des Atlantiks neu verhandelt. In einer komparativ- und transferhistorisch angelegten Studie zeigt Juri Auderset wie die umstrittenen Semantiken des Föderalismusbegriffs in transatlantischen Intellektuellennetzwerken zirkulierten und zur Bearbeitung politischer und gesellschaftlicher Konflikte in Nordamerika, Deutschland, Frankreich und der Schweiz mobilisiert und transformiert wurden. Hinter der phonetischen Ähnlichkeit der Begriffe Föderalismus, fédéralisme und federalism verbargen sich mithin tiefgreifend unterschiedliche Vorstellungen darüber, welche Bedeutung föderalen Ideen für die Organisation der (post-)revolutionären politischen Gesellschaften zukam und wie sich diese zu republikanischen, demokratischen oder monarchischen Ordnungsvorstellungen verhielten. Politische Sprech- und Handlungsräume wurden dabei ebenso durch semantische Pfadabhängigkeiten begrenzt wie sie durch sprachpragmatische Interventionen aufgebrochen wurden. Mit dieser Untersuchung legt der Autor einen Beitrag zu einer transatlantischen Intellectual History des Föderalismusdiskurses im Zeitalter der Revolutionen vor.