Deutsch Englisch

Speichern

Online-Datenbanken

Neuerwerbungen

Erwerbungsvorschlag

Suche nach Zeitungen

Abmelden

 
 
 
 

Datenschutz

1 von 1
      
* Ihre Aktion  suchen [und] ([PPN] Pica-Produktionsnummer) 842279369
Bücher
Titel: 
Person/en: 
Körperschaft/en: 
Sprache/n: 
Deutsch (Sprache des Originals: Englisch)
Veröffentlichungsangabe: 
Köln : TASCHEN, [2016]
Copyright-Datum: 
© 2016
Umfang: 
366 Seiten ; 35 cm
Art des Inhalts: 
Werktitel: 
Anmerkung: 
"Deutsche Übersetzung: Heinz P. Lohfeldt †, Hamburg [und 2 weitere]" - Seite 366
ISBN: 
3-8365-3240-9 : Festeinband : EUR 49.99 (AT), sfr 69.90 (freier Pr.), EUR 49.99 (DE)
978-3-8365-3240-2 : Festeinband : EUR 49.99 (AT), sfr 69.90 (freier Pr.), EUR 49.99 (DE)
Global Trade Item Number: 
9783836532402
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Dewey Dezimal-Klassifikation: 779.2092;
Dewey Dezimal-Klassifikation: 779.2092
Regensburger Verbund-Klassifikation: NQ 8728: N Geschichte / NQ Geschichte seit 1918 / Kuba
Inhalt: 
Verlagsinfo: An Silvester 1958 reiste der damals noch junge Fotojournalist Lee Lockwood nach Kuba, um über das bevorstehende Ende des Batista-Regimes zu berichten. Er kam einen Tag vor Fidel Castros Machtübernahme an und verbrachte eine Woche damit, sich mit der Insel vertraut zu machen, bevor er schliesslich den siegreichen Revolutionsführer selbst traf. Castro fand gleich Gefallen an Lockwood, lud ihn im Laufe des folgenden Jahrzehnts häufig ein, nach Kuba zurückzukehren, und gewährte ihm besonderen Zugang zu seinem inneren Kreis und völlige Bewegungsfreiheit, um die Insel ohne die Einschränkungen zu erkunden, die US-amerikanischen Journalisten üblicherweise auferlegt wurden. Wie viele Journalisten vor und nach ihm musste Lockwood lange auf ein Interview mit Castro warten, doch dann gewährte ihm der kubanische Revolutionsführer ein siebentägiges Marathon-Interview, in dem alles angesprochen wurde, was damals auf der Agenda stand - von Rassenproblemen in den USA bis zur Kubakrise. Dieses Interview zählt bis heute zu den aufschlussreichsten Zeugnissen dieser Epoche. Lockwoods Gespräche und Beobachtungen, die ursprünglich 1967 veröffentlicht wurden, werden hier von TASCHEN nebst Hunderten von Fotografien nachgedruckt, die sowohl die Wochen dokumentieren, in denen Lockwood an der Seite Castros durchs Land reiste, als auch die Entwicklungen im Kuba der 1960er-Jahre zeigen: von Militärlagern in den Bergen der Sierra Maestra über das Leben auf den Strassen Havannas bis hin zu politischen Massenkundgebungen. Viele dieser Farbbilder wurden noch nie zuvor veröffentlicht. Ein Vor- und ein Nachwort des Lateinamerikaexperten Saul Landau stellt Lockwoods Arbeit in ihren historischen Kontext
Mehr zum Titel: 
Cover
 
Standort: 
Magazin
Signatur: 
B 16 / 2254
 
 
 
Literaturverwaltung: 
1 von 1
      
Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
 
1 von 1