Verbundkatalog des VÖB Brandenburg
Start > Recherche > Katalog
Info | Hilfe
Suche
Suche+
Details
Standort: Sortierung:
Geben Sie hier Ihre Suchbegriffe ein:


Es werden die Sätze gefunden, die alle oben eingegebenen Begriffe enthalten.
Artikel und einzelne Zeichen werden bei der Suche nicht berücksichtigt.

Suche mit logischen Verknüpfungen


Suchfelder Suchbegriffe Trunkieren
 


Ergebnisliste

Nr.     Pers./Inst. Titel/Inhalt Jahr Signatur
merken - Eintrag in Merkliste übernehmen     merken - Eintrag ist in Merkliste

Treffer Eintrag

Details

check  Satz 1 von 1 - Kartenanzeige

Signatur: H 030

Fuld, Werner:
Das Buch der verbotenen Bücher : Universalgeschichte des Verfolgten und Verfemten von der Antike bis heute / Werner Fuld. - Berlin : Galiani, 2012. - 352 S. : Ill
ISBN 978-3-86971-043-3 ; 3-86971-043-8
Schlagworte: verbotene Dichter ; Literaturgeschichte ; Zensur ; Bücherverbrennung ; Bücher

"Die Siege des Wortes über die Macht▄Die Geschichte der Verbote ist eine Geschichte vom Überleben«, befand Werner Fuld und schrieb die weltweit erste Universalgeschichte der verbotenen Bücher.Gibt die Nachwelt jedem verbotenen Buch die ihm gebührende Würde zurück, wie Tacitus angesichts einer Bücherverbrennung vor 2000 Jahren prophezeite? Oder lassen die Flammen gar manche Schrift erst in hellem Licht erstrahlen, die sonst im Dunkeln geblieben wäre? Ovid wurde von Kaiser Augustus im Jahre 13 n. Chr. verbannt, auf dem Vatikanischen Index fanden sich zwar Kant und Gregorovius, nie jedoch Hitler, Lenin oder Marx. Mit ihnen befasst sich Fuld ebenso wie mit erotischer und ketzerischer Literatur, mit den Schwarzen Listen unter den Nazis, in der DDR und natürlich auch in der BRD, wo Texte als ▄staatsgefährdende Schriften« verboten wurden, die als kommunistisch eingestuft wurden oder Kritik an der Bundesregierung oder den Alliierten übten. Noch heute werden hierzulande im Schnitt jährlich 300 Bücher verboten, 1995 etwa Bret Easton EllisÆ Weltbestseller American Psycho, der erst 2001, nach mehreren Gerichtsverfahren, freigegeben wurde. Fast alle großen Klassiker, von Goethes Werther über Flauberts Madame Bovary und Prousts Récherche bis Joyces Ulysses oder Nabokovs_ Lolita_ (zuerst in einem pornographischen französischen Verlag erschienen, weil niemand sonst es drucken wollte), haben z. T. turbulente Verbotsgeschichten aufzuweisen. Doch Fuld widmet sich nicht nur der westlichen Welt. Auch China, Russland und die islamischen Länder hat er im Fokus. Weltweit ist die Liste verbotener Bücher schier endlos, und ständig kommen neue hinzu. Grund genug, ihnen und ihrer Geschichte endlich ein eigenes Buch zu widmen. "

 
  Art Nr. Signatur Standort Status bis Funktion
  Buch 020700079016 H 030#Fuld SB Königs-Wusterhausen entleihbar
  Buch SB0100277217 H 050 SB Brandenburg entleihbar

Merkliste

Eintrag bis von

Format: Druckansicht  MAB  MARC  RIS   
Nr.     Pers./Inst. Titel/Inhalt Jahr Signatur

Zurück zur Hompage Impressum Datenschutz