Deutsch Englisch

Home

Speichern

Fernleihe


Thematische Suche - RVK


Informationen zum Benutzerkonto


Impressum

Datenschutz

Abmelden

 
 
 
 
1 von 1
      
* Ihre Aktion  suchen [und] ([PPN] Pica-Produktionsnummer) 1612798454
Bücher
PPN: 
1612798454Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
Titel: 
Person/en: 
Ausgabe: 
2., durchgesehene Auflage, Originalausgabe
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
München : Verlag C.H. Beck, 2012
Umfang: 
127 Seiten : Karte
Schriftenreihe: 
Anmerkung: 
Literaturverzeichnis: Seite 117 - 118
Bibliogr. Zusammenhang: 
ISBN: 
978-3-406-53595-6
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Dewey Dezimal-Klassifikation: 943 ; 943; ; 307.09; ; 943;
Inhalt: 
Die Stadt Hamburg entwickelte sich seit dem frühen Mittelalter aus einer kleinen Niederlassung am Rande der damals bekannten Welt zur führenden Handelsmetropole Norddeutschlands, später zu einem bedeutenden Industriestandort und schließlich zu einem eigenen Bundesland. Martin Krieger bietet eine knappe Einführung zur Geschichte der Stadt/des Bundeslandes und nähert sich der Vergangenheit der Elbmetropole in einer ganzheitlichen Perspektive. Ein Überblick für alle, die sich über Hamburg und seine Geschichte kurz und präzise informieren wollen
Eingeführte Reihe. Schmale, gleichwohl informative Einführung in die historische Entwicklung der Freien und Hansestadt Hamburg. Der Historiker, M. Krieger, zeichnet in seinem mit Sachkenntnis verfassten Text die Entwicklung von der Stadtwerdung vom frühen Mittelalter (Hammaburg) bis zum eigenständigen Bundesland der Bundesrepublik Deutschland nach. Er setzt dabei Schwerpunkte und betont "relevante Entwicklungen", die sich in der hamburgischen Geschichte vollzogen haben. Der Autor verbindet ökonomische Voraussetzungen (Handel, Schifffahrt, Wirtschaftsstandort), Politik und Kultur zu einem konzentrierten Überblick über die Stadtrepublik und norddeutsche Metropole. Weiterführende Literaturhinweise, Register und Karte vervollständigen die Darstellung. Ausführlicher werden die hamburgische Geschichte in der von W. Jochmann herausgegebenen 2-bändigen Ausgabe "Hamburg" (ID 18/82, ID 24/87) und in der "Chronik Hamburg" (BA 3/98) behandelt. Das Buch ist als Basistitel über Hamburg hinaus einsetzbar. (2 S) (Udo Weber)
 
Standort: 
 
 
 
1 von 1
      
Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
 
1 von 1