Deutsch Englisch

Home

Speichern

Fernleihe


Thematische Suche - RVK


Informationen zum Benutzerkonto


Impressum

Datenschutz

Abmelden

 
 
 
 
1 von 1
      
* Ihre Aktion  suchen [und] ([PPN] Pica-Produktionsnummer) 1648823564
Online Ressourcen (ohne Zeitschr.)
PPN: 
1648823564Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
Titel: 
VerfasserIn: 
Sonst. Personen: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Heidelberg : Spektrum Akademischer Verlag, 2010
Umfang: 
Online-Ressource (VIII, 278S. 150 Abb. in Farbe, digital)
Art des Inhalts: 
Schriftenreihe: 
Anmerkung: 
Includes bibliographical references and index
Bibliogr. Zusammenhang: 
ISBN: 
978-3-8274-2195-1
Weitere Ausgaben: 978-3-8274-2073-2 (Druckausgabe)
Identifier: 
Mehr zum Titel: 
""Inhalt""; ""Eine kurze Gebrauchsanweisung fÃ?r die EinfÃ?hrung in die Technische Chemie""; ""Grundlagen""; ""Die chemische Industrie""; ""Vom Rohstoff zur Endchemikalie""; ""Vom Laborversuch zur chemischen Anlage""; ""Physikalisch-chemische Grundlagen I: Gleichgewichte und Thermodynamik""; ""Physikalisch-chemische Grundlagen II: Kinetik und Transportprozesse""; ""Reaktions- und Trenntechnik""; ""Chemische Reaktoren""; ""Thermische Trennver - fahren I ( Destillation und Rektifi kation)""; ""Thermische Trennverfah-ren II ( Absorption und Extraktion)""; ""Mechanische Verfahren""
""Fließbilder""""Verfahrensentwicklung""; ""Verfahrensauswahl""; ""Heterogene Katalyse""; ""Homogene Übergangsmetallkatalyse""; ""Chemische Prozesse""; ""Organische Basis-chemikalien ( Erdöl und Raffi nerieverfahren)""; ""Technische Chemie der Alkene und Aromaten""; ""Organische Endprodukte""; ""Organische Feinchemikalien""; ""Nachwachsende Rohstoffe""; ""Elektrochemische Verfahren""; ""Antworten zu den „Quickies""""; ""Literatur""; ""Sachverzeichnis""
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Klassifikation der Library of Congress: QD1-999 ; TP145
Dewey Dezimal-Klassifikation: 660;
Book Industry Communication: PN
bisacsh: SCI013000
bisacsh: TEC012000
Book Industry Communication: TDC
bisacsh: SCI013060
Inhalt: 
Grundlagen -- Die chemische Industrie -- Vom Rohstoff zur Endchemikalie -- Vom Laborversuch zur chemischen Anlage -- Physikalisch-chemische Grundlagen I: Gleichgewichte und Thermodynamik -- Physikalisch-chemische Grundlagen II: Kinetik und Transportprozesse -- Reaktions- und Trenntechnik -- Chemische Reaktoren -- Thermische Trennverfahren I (Destillation und Rektifikation) -- Thermische Trennverfahren II (Absorption und Extraktion) -- Mechanische Verfahren -- Fließbilder -- Verfahrensentwicklung -- Verfahrensauswahl -- Heterogene Katalyse -- Homogene Übergangsmetallkatalyse -- Chemische Prozesse -- Organische Basischemikalien (Erdöl und Raffinerieverfahren) -- Technische Chemie der Alkene und Aromaten -- Organische Endprodukte -- Organische Feinchemikalien -- Nachwachsende Rohstoffe -- Elektrochemische Verfahren.
Technische Chemie für Einsteiger … Dieses kompakte Einführungslehrbuch vermittelt die wesentlichen Grundlagen der Technischen Chemie. Es richtet sich in erster Linie an Studierende der Chemie sowie des Chemie- und des Bioingenieurwesens und setzt lediglich Grundkenntnisse in Organischer, Anorganischer und Physikalischer Chemie voraus. Der Stoff ist in vier große Teile gegliedert: I. Grundlagen: Allgemeine Definitionen — Der Weg von der Laborchemie über den Technikums- bis zum Produktionsmaßstab — Prozessverbund der chemischen Industrie — Produktstammbäume — Physikalisch-chemische Grundlagen II. Reaktions- und Trenntechnik: Der Reaktionsteil chemischer Prozesse — Ideale und reale Reaktortypen — Thermische und mechanische Grundoperationen — Vorbereitung von Edukten — Nachbereitung von Prozessströmen — Chemische Fließschemata III. Verfahrensentwicklung: Auswahl chemischer Verfahren für die industrielle Chemie — Optimale Rohstoffe — Koppelprodukte — Nutzung von Energieströmen — Sicherheitsauflagen — Umweltaspekte — Heterogene Katalyse — Homogene Katalyse IV. Chemische Prozesse: Wichtigste Produktgruppen der industriellen Chemie — Erdölverarbeitung — Organische und anorganische Basis- und Zwischenchemikalien — Endprodukte — Polymere — Organische Feinchemikalien — Moderne Trends in der Technischen Chemie — Von fossilen zu nachwachsenden Rohstoffen Jedes Kapitel ist kompakt aufgebaut und mit Abbildungen, Gleichungen, Fließschemata, Tabellen, Apparatezeichnungen und Fotos anschaulich gestaltet. Alle Kapitel enden mit einer kurzen Zusammenfassung, den "Take Home Messages"; diese rekapitulieren noch einmal die wesentlichen Aussagen des Kapitels und ermöglichen eine zügige Wiederholung des Lernstoffes. Ergänzt wird jedes Kapitel durch zehn kurze Testfragen, die sogenannten "Quickies", die sich nach sorgfältigem Durcharbeiten des Textes schnell lösen lassen; die Antworten stehen am Ende des Buches. Dort findet man ferner zu allen Kapiteln die Literaturangaben, die sich auf wesentliche Nachschlagewerke und Lehrbücher konzentrieren. … komprimiert, klar, lernbar.
Mehr zum Titel: 
Cover
 
Lokale Sachgebiete: 
 
Anmerkung: 
Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
Volltext: 
 
 
 
1 von 1
      
Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
 
1 von 1