Deutsch Englisch

Home

Speichern

Fernleihe


Thematische Suche - RVK


Informationen zum Benutzerkonto


Impressum

Datenschutz

Abmelden

 
 
 
 
1 von 1
      
* Ihre Aktion  suchen [und] ([PPN] Pica-Produktionsnummer) 1652501932
Online Ressourcen (ohne Zeitschr.)
PPN: 
1652501932Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
Titel: 
VerfasserIn: 
Sonst. Personen: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Berlin, Heidelberg : Springer, 2013
Umfang: 
Online-Ressource (XVI, 234 S. 34 Abb. in Farbe, digital)
Art des Inhalts: 
Schriftenreihe: 
Bibliogr. Zusammenhang: 
ISBN: 
978-3-642-30150-6
Weitere Ausgaben: 978-3-642-30149-0 (Druckausgabe)
Identifier: 
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Klassifikation der Library of Congress: BF1-990
Dewey Dezimal-Klassifikation: 153.8; ; 150 ; 153.8; ; 150;
Book Industry Communication: JM
bisacsh: PSY000000
Inhalt: 
I. Motivation -- Klassische psychologische Ansätze als Vorläufer der aktuellen Motivationsforschung -- Leistungsmotivation -- Anschlussmotivation -- Machtmotivation -- Implizite und explizite Motive -- Annäherungs- und Vermeidungsmotivation -- Intrinsische Motivation -- Ziele, Volition und Handlungskontrolle -- II. Emotion -- Emotion als psychologisches Konzept -- Emotionspsychologische Forschungsmethoden -- Emotionsregulation -- Emotionsentwicklung -- Emotionen: Kulturelle und geschlechtsspezifische Unterschiede.
Motiviert lesen und lernen! Ziellos und gefühllos so wäre unser Leben ohne Motivation und Emotion! Ziele geben unserem Leben Sinn und Struktur, sie treiben uns zu großen Anstrengungen und erstaunlichen Leistungen an. Sie richten unser Verhalten auf die Dinge aus, die uns wichtig sind. Und was uns wichtig ist, wofür sich die ganze Anstrengung lohnt, das sagen uns unsere Emotionen. Die Module Motivation und Emotion gehören somit zu den spannendsten Fächern der Psychologie und stellen wichtige Grundlageninformationen für die psychologischen Anwendungsfächer zur Verfügung. Dieses Lehrbuch beantwortet die wichtigsten Fragen der Motivations- und Emotionspsychologie kompakt und verständlich. Ausführlich und kompakt Teil I, Motivation: Leistungsmotivation, Anschluss- und Machtmotivation, unbewusste (implizite) und bewusste (explizite) Motive, Handlungsregulation u.v.m. Teil II, Emotion: Forschungsmethoden, Emotionsregulation und -entwicklung und kulturelle Aspekte. Lernfreundlich, multimedial und schnell Buch: Fallbeispiele, Studienboxen, Definitionen, Lernziele, Kontrollfragen, vertiefende Literatur, Anwendungshinweise. Lern-Website (www.lehrbuch-psychologie.de): Glossar, Lernkarten, Prüfungsfragen Hörbeiträge: kostenlos zum Download Für die Lehre: Abbildungen, Tabellen und Foliensätze zum Download für Dozenten Für Einsteiger und Fortgeschrittene Für Psychologie-Studierende im Bachelorstudium Für alle, die sich für die Motivations- und Emotionspsychologie interessieren.
Mehr zum Titel: 
Cover
 
Lokale Sachgebiete: 
 
Anmerkung: 
Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
Volltext: 
 
 
 
1 von 1
      
Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
 
1 von 1