Deutsch Englisch

Home

Speichern

Fernleihe


Thematische Suche - RVK


Informationen zum Benutzerkonto


Impressum

Datenschutz

Abmelden

 
 
 
 
1 von 1
      
* Ihre Aktion  suchen [und] ([PPN] Pica-Produktionsnummer) 1653124571
Online Ressourcen (ohne Zeitschr.)
PPN: 
1653124571Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
Titel: 
VerfasserIn: 
Ausgabe: 
8., aktualisierte Aufl. 2014
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Wiesbaden : Springer Spektrum, 2014
Umfang: 
Online-Ressource (XI, 368 S. 13 Abb., 10 Abb. in Farbe, online resource)
Art des Inhalts: 
Schriftenreihe: 
Bibliogr. Zusammenhang: 
ISBN: 
978-3-658-02413-0
Weitere Ausgaben: 978-3-658-02412-3 (Druckausgabe)
Identifier: 
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Klassifikation der Library of Congress: QA150-272
Dewey Dezimal-Klassifikation: 512;
Book Industry Communication: PBF
bisacsh: MAT002000
Mathematics Subject Classification: *15-01
Mathematics Subject Classification: 15A04
Mathematics Subject Classification: 15A21
Mathematics Subject Classification: 13M10
Mathematics Subject Classification: 12-01
Mathematics Subject Classification: 20-01
Mathematics Subject Classification: 15A03
Mathematics Subject Classification: 15A15
Mathematics Subject Classification: 15A63
Inhalt: 
Dieses Lehrbuch ist leicht verständlich, speziell für Anfänger der Mathematik sowohl im Bachelor- als auch im Lehramtsstudium. Unter den vielen Büchern über Lineare Algebra, die Sie in der Bibliothek oder einer Buchhandlung finden, eignet dieses sich besonders dafür, Ihr erstes Mathematikbuch zu sein. Der Stil ist locker, lustig, leicht und unterhaltsam. Vor allem wurde versucht, die üblichen k.o.-Schläge, wie etwa "wie man leicht sieht", "trivialerweise folgt", "man sieht unmittelbar", zu vermeiden. Durch viele Lernhilfen ist das Buch ideal geeignet zum Selbststudium: Zu jedem Kapitel gibt es zunächst eine Reihe von insgesamt über 250 "ganz dummen" Fragen, die zur unmittelbaren Kontrolle dienen; dann gibt es eine reiche Auswahl von leicht lösbaren Übungsaufgaben und schließlich tiefergehende "Projekte". Alles in allem über 300 Übungsaufgaben - mit Tipps zu ihrer Lösung. Das Buch liegt nun in einer verbesserten und neu gesetzten Neuauflage vor. Der Inhalt Mathematik: Eine Mutprobe? - Was wir wissen müssen, bevor wir anfangen können - Körper - Vektorräume - Anwendungen von Vektorräumen - Lineare Abbildungen - Polynomringe - Determinanten - Diagonalisierbarkeit - Elementarste Gruppentheorie - Skalarprodukte - Adieu! - Lösungsvektoren - Tipps zur Lösung der Übungsaufgaben Die Zielgruppen - Studierende der Mathematik, Informatik und Physik ab dem 1. Semester - Lehrerinnen und Lehrer an Gymnasien Der Autor Prof. Dr. Albrecht Beutelspacher lehrt und forscht am Mathematischen Institut der Justus-Liebig-Universität Gießen. Er ist Autor zahlreicher Bücher (u. a. Survival-Kit Mathematik, "Das ist o.B.d.A. trivial!", Kryptologie, "In Mathe war ich immer schlecht.."), die amüsant und leicht verständlich sind, und sich großer Beliebtheit bei den Studierenden erfreuen. Er ist Direktor des Mathematikums in Gießen
Mehr zum Titel: 
Cover
 
Lokale Sachgebiete: 
 
Anmerkung: 
Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
Volltext: 
 
 
 
1 von 1
      
Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
 
1 von 1