Deutsch Englisch

Home

Speichern

Fernleihe


Thematische Suche - RVK


Informationen zum Benutzerkonto


Impressum

Datenschutz

Abmelden

 
 
 
 
1 von 1
      
* Ihre Aktion  suchen [und] ([PPN] Pica-Produktionsnummer) 1658729285
Online Ressourcen (ohne Zeitschr.)
PPN: 
1658729285Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
Titel: 
VerfasserIn: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Wiesbaden ; s.l. : VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2003
Umfang: 
1 Online-Ressource (252 S)
Schriftenreihe: 
ISBN: 
978-3-322-97573-7
Weitere Ausgaben: 978-3-8100-3601-8 (Druckausgabe)
Identifier: 
Schlagwörter: 
Mehr zum Thema: 
Klassifikation der Library of Congress: H1-970.9
Dewey Dezimal-Klassifikation: 300;
bisacsh: SOC000000
Inhalt: 
Das Buch verknüpft die Studien zur sozialen Ungleichheit im Geschlechterverhältnis der Soziologin Helge Pross (1927-1984) mit den heutigen Fragen der Gender-Debatte. Unter Rückgriff auf die theoretischen Diskurse um die Kategorie "Geschlecht" analysiert die Autorin die von Pross bereits in den 1970er Jahren erhobene zentrale Forderung "Frauenfragen sind Männerfragen" als Forderung des modernen Gender Mainstreaming. Ihr konsequentes Plädoyer, die Benachteiligungen der Frauen nicht als "Frauenfragen" aufzugreifen, sondern in die Verantwortung der gesamten Gesellschaft zu stellen, ordnet Pross als Vorreiterin des Gender Mainstreaming ein
 
Anmerkung: 
Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
Volltext: 
 
 
 
1 von 1
      
Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
 
1 von 1