Deutsch Englisch

Home

Speichern

Fernleihe


Thematische Suche - RVK


Informationen zum Benutzerkonto


Impressum

Datenschutz

Abmelden

 
 
 
 
1 von 1
      
* Ihre Aktion  suchen [und] ([PPN] Pica-Produktionsnummer) 185151225X
Online Ressourcen (ohne Zeitschr.)
PPN: 
185151225XÜber den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
Titel: 
Person/en: 
Ausgabe: 
1st ed.
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Berlin/München/Boston : Walter de Gruyter GmbH, 2011
Copyright-Datum: 
©2011
Umfang: 
1 online resource (360 pages)
Schriftenreihe: 
Anmerkung: 
Description based on publisher supplied metadata and other sources.
Bibliogr. Zusammenhang: 
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe) : ISBN 9783486704549
ISBN: 
978-3-11-044666-1
Weitere Ausgaben: 978-3-486-70454-9 (Druckausgabe)
Schlagwörter: 
Mehr zum Thema: 
Dewey Dezimal-Klassifikation: 937.07;
Inhalt: 
Intro -- Inhalt -- Vorwort -- Verzeichnis der Tagungsteilnehmer -- Zu Theorie und Methode einer neuen Römischen Kaisergeschichte -- A. Quellen -- Kaiserbildnisse als Kaisergeschichte(n). Prolegomena zu einem medialen Konzept römischer Herrscherporträts -- Der Kaiser und die Inschriften -- Der Kaiser und seine Begrenzung durch die antike Literatur Betrachtungen zu Cassius Dio -- B. Strukturprobleme kaiserlicher Handlungfelder -- Moderne Konzeptionen des Kaisertums -- Der Kaiser, die republikanischen Institutionen und die kaiserliche Verwaltung -- Die Repräsentation des kaiserlichen Ranges -- Die Freundschaft der römischen Kaiser -- C. Fragestellungen und Deutungsmuster der biographischen Forschung -- Der Princeps als Produkt und Gestalter Augustus, Tiberius und ihre neueren Biographen -- Zwischen ratio und Wahn. Caligula, Claudius und Nero in der altertumswissenschaftlichen Forschung -- Rationalität und Irrationalität. Die Flavier in der Sicht der biographischen Forschung -- Trajan, Hadrian und Antoninus Pius. Deutungsmuster und Perspektiven -- Emperors and Empire. Marcus Aurelius and Commodus -- Register -- 1. Sachen -- 2. Personen -- 3. Orte -- 4. Quellen.
 
Volltext: 
 
 
 
1 von 1
      
Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
 
1 von 1