Deutsch Englisch

Home

Speichern

Fernleihe


Thematische Suche - RVK


Informationen zum Benutzerkonto


Impressum

Datenschutz

Abmelden

 
 
 
 
1 von 1
      
* Ihre Aktion  suchen [und] ([PPN] Pica-Produktionsnummer) 308125525
Bücher
PPN: 
308125525Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
Titel: 
Sonst. Personen: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Neuwied ; Kriftel ; Berlin : Luchterhand, 2000
Umfang: 
X, 272 S. : graph. Darst. ; 21 cm
Art des Inhalts: 
Schriftenreihe: 
Anmerkung: 
Enth. 14 Beitr.
Literaturangaben
ISBN: 
3-472-03968-X : ca. DM 59.00, ca. sfr 59.00, ca. S 431.00 (kart.)
Global Trade Item Number: 
9783472039686
Schlagwörter: 
Art/Inhalt: 
Sammelwerk / Collection of articles of several authors / Buch / Book
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Inhalt: 
Im Mittelpunkt dieser Veröffentlichung stehen Reformvorhaben an Hochschulen, mit denen die Autoren sich sowohl aus theorie- als auch aus praxisgeleiteten Perspektiven befassen. In ihren Beiträgen untersuchen sie, wie eine Reformierung der universitären Leitungs- und Entscheidungsstrukturen erfolgen kann und welche Methoden des Veränderungsmanagements für Hochschulen geeignet sind. Lassen sich Managementkonzepte, die auf Wirtschaftsorganisationen zugeschnitten sind, auf Hochschulen übertragen? Erfahrungen in den bestehenden Reformvorhaben zeigen, dass dies aufgrund der institutionellen Besonderheiten von Hochschulen nicht ohne weiteres möglich ist. Was aber ist zu beachten, damit Hochschulreformvorhaben erfolgreich verlaufen und welche Bedeutung kommt dabei der Hochschulleitung zu? Brauchen Hochschulen neue Leitungs- und Entscheidungsstrukturen, damit Reformprozesse erfolgreich verlaufen können? Inhalt: Kapitel 1. Reformermöglichungen - Reformbehinderungen (Hanft, Anke: Sind Hochschulen reform(un)fähig? - Eine organisationstheoretische Analyse. - Kern, Horst: Rückgekoppelte Autonomie - Steuerungselemente in lose gekoppelten Systemen. - Pellert, Ada: Expertenorganisationen reformieren). - Kapitel 2. Leitungssysteme und Entscheidungsstrukturen (Daxner, Michael: Akademische Leitungsqualität - Führung an Hochschulen. - Grubitzsch, Siegfried: ...dass die Hochschule durch ein Präsidium geleitet wird. Erste Erfahrungen mit einer kollegialen Hochschulleitung an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. - Nullmeier, Frank: Moderne Organisationsmodelle und die Zukunft der Hochschulen). - Kapitel 3. Managementsysteme, -methoden und -instrumente (Hanft, Anke: Leitbilder an Hochschulen - symbolisches oder strategisches Management? - Bülow-Schramm, Margret/Nickel, Sigrun/Nullmeier, Frank/Zechlin, Lothar: Wirkungsorientierte Arbeit mit Leitbildern - Zwei Praxisbeispiele. - Nickel, Sigrun/Zechlin, Lothar: Zielvereinbarungen als partizipatives Management - ein Anwendungsmodell. - Bülow-Schramm, Margret: Evaluation als Qualitätsmanagement - Ein strategisches Instrument der Hochschulentwicklung? - Stagge, Carsten: Kooperative Wege der Hochschulentwicklung. Moderationsmethode als Beteiligungsplacebo? - Breisig, Thomas/Kahlen, H.-J.: Personalentwicklung an Hochschulen). - Kapitel 4. Hochschulen und Öffentlichkeit (Escher, Henning: Im Prüfblick der Öffentlichkeit - Marketing-Management der Universität durch systematische Institutionenkommunikation. - Fa ...
Mehr zum Titel: 
 
Lokale Sachgebiete: 
 
Standort: 
Signatur: 
99029276
 
 
 
1 von 1
      
Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
 
1 von 1