Deutsch Englisch

Home

Speichern

Fernleihe


Thematische Suche - RVK


Informationen zum Benutzerkonto


Impressum

Datenschutz

Abmelden

 
 
 
 
1 von 1
      
* Ihre Aktion  suchen [und] ([PPN] Pica-Produktionsnummer) 481282556
Bücher
PPN: 
481282556Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
Titel: 
VerfasserIn: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Stuttgart : Schweizerbart in Komm., 2005
Umfang: 
96 S. : Ill., Kt ; 22 cm
Schriftenreihe: 
Anmerkung: 
Literaturverzeichnis S. 86 - 96
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet (Rechtsgrundlage Pflichtexemplar Baden-Württemberg). WLB Stuttgart
ISBN: 
978-3-510-61374-8 : Pr. 19,80 €uro
3-510-61374-0 Pr. 19,80 €uro
Mehr zum Titel: 
Literaturverz. S. 86 - 96
Global Trade Item Number: 
9783510613748
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Klassifikation der Library of Congress: QE882.P8
Dewey Dezimal-Klassifikation: 560 ; 560 ; 590 ; 590; ; 560; ; 590;
Inhalt: 
Mehrere Expeditionen auf die Tajmyr-Halbinsel im arktischen Sibirien trugen zahlreiche, wissenschaftlich wertvolle Funde zusammen, die ein faszinierendes Zeugnis über die Mammutfauna der Eiszeit ablegen. (Carl Münzel)
Rezension: Während der letzten Eiszeit waren in Eurasien Großsäugetiere wie das Mammut, das Fell- oder Wollnashorn, Moschusochse, Bison, Elch und Rentier breit vertreten. Sehr wahrscheinlich löste der Klimawandel das Aussterben einiger dieser Tiere aus. Der Permafrostboden Sibiriens und Nordamerikas hält bis in unsere Tage erstaunlich gut erhaltene Fossilreste, manchmal sogar komplette Körper dieser faszinierenden Mammutfauna fest. All diese Punkte fasst das vorliegende Werk des Senckenberg Museums im Überblick zusammen. Im Fokus stehen die Expeditionen auf die Tajmyr-Halbinsel im arktischen Sibirien, die zahlreiche, wissenschaftlich wertvolle Funde zusammentrugen. Mit vielen Abbildungen und Zeichnungen richtet sich dieser Band an entsprechend interessierte bzw. fachkundige Leser. Die stören sich nicht an der gelegentlich durchscheinenden, den Lesefluss hemmenden Terminologie der Paläontologen. Im Anhang umfangreiche Literaturangaben. Nach W. von Koenigswald (BA 3/03), der das Thema ausführlicher behandelt. (3) (Carl Münzel)
 
Lokale Sachgebiete: 
 
Standort: 
Signatur: 
X 1048-77
Anmerkung: 
Sammlung Deutsche Gesellschaft für Geowissenschaften - DGG
 
Standort: 
Signatur: 
TP 06175 KAH
 
 
 
1 von 1
      
Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
zugehörige Publikationen  
1 von 1