Deutsch Englisch

Home

Speichern

Fernleihe


Thematische Suche - RVK


Informationen zum Benutzerkonto


Impressum

Datenschutz

Abmelden

 
 
 
 
1 von 1
      
* Ihre Aktion  suchen [und] ([PPN] Pica-Produktionsnummer) 64100169X
Online Ressourcen (ohne Zeitschr.)
PPN: 
64100169XÜber den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
Titel: 
VerfasserIn: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Berlin, Heidelberg : Springer-Verlag Berlin Heidelberg, 2011
Umfang: 
Online-Ressource : v.: digital
Anmerkung: 
Description based upon print version of record
Bibliogr. Zusammenhang: 
ISBN: 
978-3-642-12610-9
Weitere Ausgaben: 978-3-642-12609-3 (Druckausgabe)
Identifier: 
Mehr zum Titel: 
Vorwort; Inhalt; Konzepte, Dogmen, Krankheitsbilder - Die Medizin bis zur Frühen Neuzeit; Revolution und Medizin - Der Einzug des naturwissenschaftlichen Denkens in Klinik und Labor; Gegen die Giftmischer und Aderlasser - Naturheilkunde, Homöopathie und die Blüte der sanften Medizin; Asiatische Hydra, Weiße Pest und Gottes Strafe - Volkskrankheiten und Seuchen; Von Körperzellen und Mikroben - Zellularpathologie und Bakteriologie/ Virologie als neue Leitwissenschaften der Medizin; Mit dem Messer zum Organ - Chirurgen bahnen neue Wege; Von Irren und Ärzten - Ketten, Hirne, Analysen
Kranke, Ströme, Strahlenfelder - Medizin und Elektrizität um 1900Medizin und Diktatur - Deutschland, 1933-1945; Von Solferino bis Kabul - Krieg, medizinischer Fortschritt und die Ambivalenz der Moderne; Vermessen, durchleuchtet und analysiert - Die diagnostische Durchdringung; Vom Serum zur chemischen Substanz - Die Revolution der pharmakochemischen Therapie; Leben, Krankheit, Sterben - Ethische Herausforderungen; Internationale Medizin und globale Verantwortung - Armut, Krankheit, ferne Kriege; Literaturverzeichnis; Personenverzeichnis; Sachverzeichnis;
Schlagwörter: 
*Medizin / Geschichte
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Klassifikation der Library of Congress: R131
Dewey Dezimal-Klassifikation: 610.9;
Inhalt: 
Mit diesem Buch bekommen Sie einen kurzweiligen und fundierten Überblick über die Meilensteine der Medizin. Nach einem Abriss über die Medizingeschichte von der Antike bis zur Aufklärung werden nachvollziehbar und nah die wegleitenden Entwicklungen seit der Französischen Revolution fokussiert. Der Autor nimmt Sie mit in den Wandel, in 18 Kapiteln stellt er die Entwicklungen in den zeitlichen Kontext. Zahlreiche Bilder und informative Exkurse beschreiben den Fortschritt anschaulich vor dem historischen Hintergrund. Das Buch ist keine stumpfe chronologische Abhandlung, jedes Kapitel lädt zum Schmökern ein, liefert spannende Geschichte, verbindet Neues und Bekanntes und erschließt dem Leser manchen Zusammenhang auf neue Weise. Ideal als Geschenk, zum Schmökern und zum Vertiefen.
 
Sekundärausgabe: 
Online-Ausg.
Gesamttitel: 
Mehr zum Titel: 
 
Anmerkung: 
Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
Volltext: 
 
 
 
1 von 1
      
Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
 
1 von 1