Deutsch Englisch

Home

Speichern

Fernleihe


Thematische Suche - RVK


Informationen zum Benutzerkonto


Impressum

Datenschutz

Abmelden

 
 
 
 
1 von 1
      
* Ihre Aktion  suchen [und] ([PPN] Pica-Produktionsnummer) 786169192
Online Ressourcen (ohne Zeitschr.)
PPN: 
786169192Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
Titel: 
VerfasserIn: 
Ausgabe: 
2., überarb. und erg. Aufl.
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Köln [u.a.] : Böhlau ; Köln [u.a.] : Böhlau, 2014
Copyright-Datum: 
©2014
Umfang: 
Online Ressource
Art des Inhalts: 
Schriftenreihe: 
Anmerkung: 
Systemvoraussetzung: Adobe Flash Player 10
Bibliogr. Zusammenhang: 
ISBN: 
978-3-8385-3927-0
Weitere Ausgaben: 978-3-8252-3927-5 (Druckausgabe)
Global Trade Item Number: 
9783838539270
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
WZ 40
Mehr zum Thema: 
Dewey Dezimal-Klassifikation: 610;
Warengruppen-Systematik des VLB: 9691
Inhalt: 
Grundlagen der Medizingeschichte: Medizingeschichte ist nicht nur Pflichtfach im Medizinstudium, sie hat mittlerweile auch Eingang in die Geschichts- und Sozialwissenschaften gefunden. Das Studienbuch bietet einen Überblick über die Medizingeschichtsschreibung der letzten 200 Jahre und vermittelt das methodische und fachliche Rüstzeug zur weitergehenden Beschäftigung mit medizinhistorischen Themen. Die methodisch-theoretischen Ansätze reichen von der Ideen- und Sozialgeschichte über die Geschlechter- und Körpergeschichte bis zu den Teil- und Nachbardisziplinen – etwa der Pharmaziegeschichte, der Pflegegeschichte oder der Geschichte der Alternativen Medizin. Die wichtigsten Grundbegriffe und forschungsleitenden Theoreme wie Medikalisierung, Volksmedizin, Schulmedizin oder, hier neu, Biopolitik werden erläutert. Das hier in zweiter, überarbeiteter und ergänzter Auflage vorgelegte Studienbuch bietet eine systematische und informative Einführung in die gesamte Bandbreite der Medizingeschichte.
Mehr zum Titel: 
Cover
 
Anmerkung: 
Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Die Weitergabe an Dritte sowie systematisches Downloaden sind untersagt.
Volltext: 
 
 
 
1 von 1
      
Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
 
1 von 1