Deutsch Englisch

Home

Speichern

Fernleihe


Thematische Suche - RVK


Informationen zum Benutzerkonto


Impressum

Datenschutz

Abmelden

 
 
 
 
1 von 1
      
* Ihre Aktion  suchen [und] ([PPN] Pica-Produktionsnummer) 834566915
Online Ressourcen (ohne Zeitschr.)
PPN: 
834566915Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
Titel: 
Person/en: 
Konferenz: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Berlin : Duncker & Humblot, 1998
Umfang: 
1 Online-Ressource (163 Seiten)
Art des Inhalts: 
Schriftenreihe: 
Bibliogr. Zusammenhang: 
ISBN: 
978-3-428-49610-5 : electronic
3-428-09610-X : print
978-3-428-09610-7 : print
Weitere Ausgaben: 978-3-428-09610-7 (Druckausgabe)
Identifier: 
Global Trade Item Number: 
9783428496105
Schlagwörter: 
Inhalt: 
Bei seiner 17. Tagung setzte der Dogmenhistorische Ausschuß des Vereins für Socialpolitik das Thema der letzten Tagung "Die Umsetzung wirtschaftspolitischer Grundkonzeptionen in die kontinentaleuropäische Praxis des 19. und 20. Jahrhunderts" fort. Das Wechselspiel zwischen Politik und Wirtschaftswissenschaft vom Merkantilismus bis heute steht im Mittelpunkt des ersten Beitrags. Weitere Themen sind die Untersuchung der Einführung der deutschen Reichswährung im wiedergegründeten Reich nach 1871 sowie die Diskussion der wissenschaftlichen Grundlagen der deutschen Währungsunion von 1871-1876. Interessant sind diese auch angesichts der heutigen Euro-Reflexionen. Es folgt eine detaillierte Fallstudie über den politischen Einfluß einer Gruppe von Wirtschaftstheoretikern und Publizisten, insbesondere Stolpers und Schumpeters, während der Weimarer Republik, der jedoch letztlich folgenlos blieb. Der letzte Aufsatz ist dem Einfluß Keynes auf die niederländische Finanzpolitik gewidmet, dessen Ende auf etwa 1980 datiert wird
 
Gesamttitel: 
Mehr zum Titel: 
 
Anmerkung: 
Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Die Weitergabe an Dritte sowie systematisches Downloaden sind untersagt.
Volltext: 
 
 
 
1 von 1
      
Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
zugehörige Publikationen  
1 von 1