Hochschulbibliothek - FH Potsdam FHPKat
SolrQueryCompletionProxy
 


Ihre Suchanfrage Verbund-ISN = BV043933291

Suchanfrage ändern Drucken Versenden Suchdienst

Katalog FH-Potsdam (1/1)


Altern im Wandel


zwei Jahrzehnte Deutscher Alterssurvey (DEAS)

Verlagsort, Verlag, Jahr: Wiesbaden, Springer VS, [2017]
Schlagwort1: Alter , Sozialer Wandel
ISBN: 978-3-658-12502-8


 

in die Merkliste |   Permalink

Medienart: eBook Open Access
Titel: Altern im Wandel
Zusatz z. Titel: zwei Jahrzehnte Deutscher Alterssurvey (DEAS)
Hrsg./Bearb.: Mahne, Katharina ¬[Herausgeber]
Hrsg./Bearb.: Wolff, Julia Katharina ¬[Herausgeber]
Hrsg./Bearb.: Simonson, Julia, 1974- ¬[Herausgeber]
Hrsg./Bearb.: Tesch-Römer, Clemens ¬[Herausgeber]
Vorlageform: Katharina Mahne, Julia Katharina Wolff, Julia Simonson, Clemens Tesch-Römer (Hrsg.)
Verlagsort: Wiesbaden
Verlag: Springer VS
ISBN: 978-3-658-12502-8
Jahr: [2017]
Jahr: © 2017
Umfangsangabe: 1 Online-Ressource (399 Seiten)
Fussnoten: Open Access-Titel
Schlagwort1: Alter
Schlagwort1: Sozialer Wandel
Volltext: hier klicken
Sprache: ger
Abstract: Das vorliegende Buch zum Deutschen Alterssurvey (DEAS) stellt mit einem breiten Themenspektrum dar, dass die Lebensphase Alter vielfältig ist und sich wandelt: Ältere Menschen sind heute aktiver als vor 20 Jahren. Sie sind länger erwerbstätig, engagieren sich häufiger ehrenamtlich, sie treiben mehr Sport und sind mehrheitlich sozial gut eingebunden. Nehmen aber auch die Ungleichheiten im Alter zu? Befunde zu dieser Frage liefert der DEAS, die bundesweit wichtigste repräsentative Langzeitbefragung von Menschen, die sich in der zweiten Lebenshälfte befinden, also 40 Jahre und älter sind. Der DEAS wird seit 1996 vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) finanziert. Das Buch zum DEAS 2014 stellt einen wesentlichen Teil der Sozialberichterstattung zum Thema Alter dar, ist Grundlage der Seniorenpolitik auf Bundesebene und Impulsgeber der sozial- und verhaltenswissenschaftlichen Alternsforschung. Quelle: Klappentext.
RVK-Notation: MS 2700
Verbund-ISN: BV043933291