Hilfe zum gewählten Suchschlüsselsortiert nach
×
 Unscharfe Suche
Nur Ergebnisse mit Volltext
SuchgeschichteKurzlisteTitelanzeige  
Leihbestellung | Kopiebestellung | subito-Bestellung | Speichern/Drucken | Merken
Ihre Aktion suchen [und] ([PPN] Pica-Produktionsnummer) 858667991 | 1 Treffer
Bücher
PPN:
858667991  Zitierlink
Titel:
Höllensturz : Europa 1914 bis 1949 / Ian Kershaw ; aus dem Englischen von Klaus Binder, Bernd Leineweber und Britta Schröder
Personen:
Körperschaft/en:
Ausgabe:
1. Auflage
Ort/Jahr:
München : Deutsche Verlags-Anstalt, [2016]
Sprache/n:
Deutsch (Sprache des Originals: Englisch)
Copyright-Datum:
© 2016
Umfang:
764 Seiten, 16 ungezählte Seiten : Illustrationen, Karten ; 24 cm
Werktitel:
Anmerkung:
Literaturverzeichnis: Seite [713]-747
Laut Vorwort handelt es sich hier um den ersten von zwei Bänden
Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet ; BfZ (Rechtsgrundlage SLG). WLB Stuttgart
Bibliogr. Zusammenhang:
ISBN:
978-3-421-04722-9
3-421-04722-7
Weitere Ausgaben: 3-641-18872-5, 978-3-641-18872-6
Schlagwörter:
*Europa Subject /
Klassifikation:
Dewey Decimal Classification: [DDC22ger] 940.5
Allgemeine Systematik für Öffentliche Bibliotheken: Ekn
Systematik der Stadtbibliothek Duisburg: EKN
Systematik für Bibliotheken: Gesch 242 ; GESCH 242 ; GESCH 243
Klassifikation für Allgemeinbibliotheken: D 250
Inhalt:
Europa am Abgrund. Das europäische zwanzigste Jahrhundert war geprägt von kriegerischen Auseinandersetzungen. Europa erlebte gewaltige Turbulenzen, die Hölle zweier Weltkriege in der ersten Jahrhunderthälfte und tiefgreifende Veränderungen. Der britische Historiker Ian Kershaw erzählt in einem meisterhaften Panorama die Geschichte dieses Kontinents vom Vorabend des Ersten Weltkriegs bis in die Zeit des beginnenden Kalten Kriegs Ende der vierziger Jahre, nachdem die europäische Zivilisation an den Rand der Selbstzerstörung gelangt war. Ethnische Auseinandersetzungen, aggressiver Nationalismus und Gebietsstreitigkeiten, Klassenkonflikte und die tiefe Krise des Kapitalismus waren die treibenden Kräfte, die Kershaw dabei besonders in den Blick nimmt. Neben den großen Entwicklungslinien in Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft schildert er auch immer wieder Erlebnisse und Erfahrungen einzelner, die einen Eindruck geben vom Leben im Europa der ersten Jahrhunderthälfte.
Links zum Titel:
  Alle Ausgaben und Formate dieses Titels in WorldCat     
Besitzende Bibliothek(en): Klicken Sie auf einen Bibliotheksnamen oder auf > Detailansicht
Bitte beachten Sie, dass nicht immer alle Materialien tatsächlich für die Ausleihe zur Verfügung stehen. Weitere Informationen erhalten Sie über den Katalog der jeweiligen Bibliothek durch Klick auf OPC.
subito Lieferbibliotheken sind in Rot dargestellt