SolrQueryCompletionProxy
QueryCompletionProxy
 
     
Zurück zur Trefferliste

Einführung in die Computergraphik; Grundlagen, Geometrische Modellierung, Algorithmen

B3Kat (1/1)


Einführung in die Computergraphik

Grundlagen, Geometrische Modellierung, Algorithmen
Verfasser: Bungartz, Hans-Joachim
Sonstige: Griebel, Michael
Sonstige: Zenger, Christoph
2., überarbeitete und erweiterte Auflage
978-3-663-01614-4; 978-3-528-16769-1
Schlagwörter 1: Computergrafik GND link to dataset open/close  GND search link open/close 
Schlagwörter 2: Dreidimensionale geometrische Modellierung GND link to dataset open/close  GND search link open/close 

 Computerdatei
SFX (Services, Fernleihe und weitere eXtras)

Bestand im BVB:
Bestand im KOBV:
Volltext-Links:
  • Volltext

Fach:
  • Informatik


Letzte Änderung: 20.03.2015
Titel:Einführung in die Computergraphik
Untertitel:Grundlagen, Geometrische Modellierung, Algorithmen
URL:https://doi.org/10.1007/978-3-663-01614-4
URL Erlt Interna:Verlag
Erläuterung :Volltext
Von:von Hans-Joachim Bungartz, Michael Griebel, Christoph Zenger
ISBN:978-3-663-01614-4
Preis/Einband:Online
ISBN:978-3-528-16769-1
Preis/Einband:Print
Erscheinungsort:Wiesbaden
Verlag:Vieweg+Teubner Verlag
Erscheinungsjahr:2002
Ausgabe:2., überarbeitete und erweiterte Auflage
DOI:10.1007/978-3-663-01614-4
Umfang:1 Online-Ressource (XIII, 326 S. 195 Abb)
Serie/Reihe:Mathematische Grundlagen der Informatik
Fußnote :Dieses Buch gibt eine umfassende Einführung in die verschiedenen Aspekte der modernen Computergraphik. Neben der Diskussion grundlegender Fragestellungen (Koordinatensysteme, Rasterung, Farbmodelle) werden dabei sowohl die geometrische Modellierung dreidimensionaler Objekte als auch deren graphische Darstellung behandelt. Weiterhin wird die Rolle der Computergraphik in aktuellen Anwendungen wie Animation, Visualisierung oder Virtual Reality beleuchtet. Unterstützt durch zahlreiche, z.T. farbige Illustrationen erhält der Leser so einen Überblick über die einzelnen Arbeitsschritte und Techniken auf dem Weg zum photorealistischen Bild
Sprache:ger
TUM-Notation:TEC 000
TUM-Notation:DAT 000
Thema (Schlagwort):Computergrafik; Dreidimensionale geometrische Modellierung
Weitere Schlagwörter :Mathematics; Mathematical Modeling and Industrial Mathematics; Applications of Mathematics; Mathematik

MARC-Felder:
LEADER00000nmm a2200000zc 4500
001BV042437867
003DE-604
007cr|uuu---uuuuu
008150320s2002       |||| o||u| ||||||ger d
020 |a 9783663016144 |c Online |9 978-3-663-01614-4 
020 |a 9783528167691 |c Print |9 978-3-528-16769-1 
0247 |a 10.1007/978-3-663-01614-4 |2 doi 
035 |a (OCoLC)863980262 
035 |a (DE-599)BVBBV042437867 
040 |a DE-604 |b ger |e aacr 
0410 |a ger 
049 |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-Aug4 |a DE-860 |a DE-1046 |a DE-706 |a DE-703 |a DE-1028 |a DE-83 
0820 |a 003.3 |2 23 
084 |a TEC 000 |2 stub 
084 |a DAT 000 |2 stub 
1001 |a Bungartz, Hans-Joachim |e Verfasser |4 aut 
24510|a Einführung in die Computergraphik |b Grundlagen, Geometrische Modellierung, Algorithmen |c von Hans-Joachim Bungartz, Michael Griebel, Christoph Zenger 
250 |a 2., überarbeitete und erweiterte Auflage 
264 1|a Wiesbaden |b Vieweg+Teubner Verlag |c 2002 
300 |a 1 Online-Ressource (XIII, 326 S. 195 Abb) 
336 |b txt |2 rdacontent 
337 |b c |2 rdamedia 
338 |b cr |2 rdacarrier 
4900 |a Mathematische Grundlagen der Informatik 
500 |a Dieses Buch gibt eine umfassende Einführung in die verschiedenen Aspekte der modernen Computergraphik. Neben der Diskussion grundlegender Fragestellungen (Koordinatensysteme, Rasterung, Farbmodelle) werden dabei sowohl die geometrische Modellierung dreidimensionaler Objekte als auch deren graphische Darstellung behandelt. Weiterhin wird die Rolle der Computergraphik in aktuellen Anwendungen wie Animation, Visualisierung oder Virtual Reality beleuchtet. Unterstützt durch zahlreiche, z.T. farbige Illustrationen erhält der Leser so einen Überblick über die einzelnen Arbeitsschritte und Techniken auf dem Weg zum photorealistischen Bild 
650 4|a Mathematics 
650 4|a Mathematical Modeling and Industrial Mathematics 
650 4|a Applications of Mathematics 
650 4|a Mathematik 
65007|a Computergrafik |0 (DE-588)4010450-3 |2 gnd |9 rswk-swf 
65007|a Dreidimensionale geometrische Modellierung |0 (DE-588)4209218-8 |2 gnd |9 rswk-swf 
68900|a Computergrafik |0 (DE-588)4010450-3 |D s 
6890 |8 1\p |5 DE-604 
68910|a Dreidimensionale geometrische Modellierung |0 (DE-588)4209218-8 |D s 
6891 |8 2\p |5 DE-604 
7001 |a Griebel, Michael |e Sonstige |4 oth 
7001 |a Zenger, Christoph |e Sonstige |4 oth 
85640|u https://doi.org/10.1007/978-3-663-01614-4 |x Verlag |3 Volltext 
8831 |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
8831 |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
912 |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD 
9401 |q ZDB-2-STI_Archive 
9401 |q ZDB-2-STI_2000/2004 
999 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027873197