Sitzungsende bei Inaktivität:

Vollanzeige

Wenn sich die Fakten ändern : Essays 1995-2010 / Tony Judt ; aus dem Englischen von Matthias Fienbork

Gesucht wurde mit: 16328639, Treffer: 1


Katalogangaben
 Zitierlink
MedienartBuch [Buch]
VerfasserJudt, Tony
Titel Wenn sich die Fakten ändern : Essays 1995-2010 / Tony Judt ; aus dem Englischen von Matthias Fienbork
Bevorzugter TitelWhen the facts change
PersonFienbork, Matthias [Übersetzer/in]
VeröffentlichungFrankfurt am Main : S. Fischer, [2017]
2017
Umfang / Format 380 Seiten ; 23 cm
SpracheDeutsch
Sprache OriginalEnglisch
LandDeutschland
ISBN978-3-10-002508-1
ZielgruppeErwachsene
BemerkungenVon dem 2010 verstorbenen amerikanischen Historiker liegt hier eine Sammlung von 28 Rezensionen und Essays vor, die Judt mit Ausnahme eines noch ungedruckten Textes in seinen letzten 5 Lebensjahren in amerikanischen Zeitschriften und Zeitungen veröffentlicht hat. Herausgeberin ist Judts Frau, die auch eine mehr persönliche als inhaltsbezogene Einleitung beigesteuert hat. Abgesehen von 3 Nachrufen hat sie die Texte in chronologischer Abfolge folgenden Themenkomplexen zugeordnet: Europa und die Folgen von 1989; Israel und der Holocaust; 9/11 und die neue Weltordnung. Judt hat sich zeitlebens immer gern in aktuelle Diskurse eingemischt. Seine Texte, die ähnlich wie seine Gespräche mit dem Historikerkollegen T. Snyder (ID-B 17/13) auch ein persönliches Vermächtnis darstellen, sind blendend formulierte, weit über den engen Kreis der Historikerzunft hinausgreifende Betrachtungen und Diagnosen zu zentralen Fragen der Weltentwicklung. In Ergänzung seiner vielgerühmten Nachkriegsgeschichte Europas (BA 11/06) sind sie in ausgebauten Beständen unverzichtbar. Literatur in den Anmerkungen. Kreuzregister. (3) Engelbrecht Boese
Verbundsystematik Gesch 13 A - Z Theorie, Geschichte und Stand der Geschichtswissenschaft. Allgemeines. Gesamtdarstellungen. Einzelfragen (Periodisierung, Methode, Sammelbiografien, Aufsatzsammlungen). Einzelne Historiker (seit dem Frühmittelalter)
Inhalt Die blendend formulierten Rezensionen und Essays, die der 2010 verstorbene renommierte Historiker in seinen letzten Lebensjahren veröffentlicht hat, thematisieren mit den Folgen von 1989 und 9/11 und dem Holocaust und Israel zentrale Fragen der Weltentwicklung.
Besitzende BibliothekenStandortkarte

Anleitungen

Je nachdem ob ein Exemplar verfügbar ist können Sie es bestellen bzw. vormerken.

Durch Anklicken der in der Trefferliste zuvor "aktivierten Merkliste" mit einem leeren Stern wird das Medium in die Merkliste aufgenommen, durch Anklicken der Merkliste mit einem gefüllten Stern wird das Medium aus der Merkliste entfernt.

Hier wird nur der eine gezeigte Titel exportiert. Wählen Sie bitte dafür das ensprechende Exportformat aus, indem Sie den Link "Exportieren" anklicken.

Weg zum Medium

Merkliste befüllen/leeren

Weitere Infos

ohne Bewertung

Exemplarangaben

BibliothekStandortSignaturBestellmöglichkeitVerfügbarkeit
ZLB: Amerika-Gedenkbibliothek (AGB) Freihand G 15/583 Standardausleihe - Vormerkung möglich Ausgeliehen - Fällig am: 27.6.2024