Sitzungsende bei Inaktivität:

Vollanzeige

Evidenzen des Expositorischen : wie in Ausstellungen Wissen, Erkenntnis und ästhetische Bedeutung erzeugt wird / Klaus Krüger, Elke A. Werner, Andreas Schalhorn (Hg.) ; unter Mitarbeit von Tabea Metzel

Gesucht wurde mit: 34136313, Treffer: 1


Katalogangaben
 Zitierlink
MedienartBand [Band]
Titel Evidenzen des Expositorischen : wie in Ausstellungen Wissen, Erkenntnis und ästhetische Bedeutung erzeugt wird / Klaus Krüger, Elke A. Werner, Andreas Schalhorn (Hg.) ; unter Mitarbeit von Tabea Metzel
PersonMetzel, Tabea
Krüger, Klaus [Herausgeber/in]
Werner, Elke Anna [Herausgeber/in]
Schalhorn, Andreas [Herausgeber/in]
VeröffentlichungBielefeld : transcript, 2019
Umfang / Format 357 Seiten : Illustrationen ; 22.5 cm x 14.8 cm, 438 g
Anmerkungen Hinweise auf parallele Ausgaben: Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783839442104 (ISBN)
SpracheDeutsch
LandDeutschland Nordrhein-Westfalen
ISBN978-3-8376-4210-0
3-8376-4210-0
Gesamtwerk (Edition Museum ; Band 29)
Zusammenfassung Ausstellungen wollen Wissen vermitteln und zugleich ästhetische Erfahrungen ermöglichen. Aber wie genau tun sie das? Die Beiträge dieses Bandes gehen an der Schnittstelle von Ausstellungstheorie und kuratorischer Praxis der Frage nach, wie in Museen und Ausstellungen durch expositorische Konstellationen Evidenzerfahrungen nicht nur erzeugt, sondern auch unterlaufen und damit problematisiert werden können. Sie beleuchten aus ganz unterschiedlichen Perspektiven Prozesse des Erkennens und Verstehens im Zusammenspiel von Kunstwerken, Räumen, Displays, Handlungen sowie den verschiedenen Akteur_innen - von Kurator_innen und Künstler_innen bis zu den Rezipienten.Bei der Untersuchung von Ausstellungen als komplexen Konfigurationen der ästhetischen Bedeutungserzeugung werden aktuelle Ansätze der Curatorial Studies, der Kunstwissenschaft, Philosophie sowie der Theater- und Tanzwissenschaft anhand konkreter Fallstudien zur Ausstellungspraxis seit den 1960er-Jahren angewandt.
Inhaltsverzeichnis Link zum Inhaltsverzeichnis
URL (Verlag) http://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-4210-0
Besitzende BibliothekenStandortkarte

Anleitungen

Je nachdem ob ein Exemplar verfügbar ist können Sie es bestellen bzw. vormerken.

Durch Anklicken der in der Trefferliste zuvor "aktivierten Merkliste" mit einem leeren Stern wird das Medium in die Merkliste aufgenommen, durch Anklicken der Merkliste mit einem gefüllten Stern wird das Medium aus der Merkliste entfernt.

Hier wird nur der eine gezeigte Titel exportiert. Wählen Sie bitte dafür das ensprechende Exportformat aus, indem Sie den Link "Exportieren" anklicken.

Weg zum Medium

Merkliste befüllen/leeren

Weitere Infos

ohne Bewertung

Exemplarangaben

BibliothekStandortSignaturBestellmöglichkeitVerfügbarkeit
ZLB: Berliner Stadtbibliothek (BStB) Magazin BStB (EG1) 208/000 119 559 Standardausleihe aus dem Magazin - Magazin, bestellbar Verfügbar
ZLB: Berliner Stadtbibliothek (BStB) Freihand A 430/356:29 Standardausleihe - Bestellwunsch möglich Verfügbar