Sitzungsende bei Inaktivität:

Vollanzeige

Klassik unterm Hakenkreuz : der Maestro und die Cellistin von Auschwitz / ein Film von Christian Berger

Gesucht wurde mit: 35054338, Treffer: 1


Katalogangaben
 Zitierlink
MedienartDVD [DVD]
Titel Klassik unterm Hakenkreuz : der Maestro und die Cellistin von Auschwitz / ein Film von Christian Berger
Weitere TitelMusic under the swastika
PersonBerger, Christian [Regie]
Lasker-Wallfisch, Anita [Mitwirkende/r]
Thielemann, Christian [Mitwirkende/r]
Barenboim, Daniel [Mitwirkende/r]
Dümling, Albrecht [Mitwirkende/r]
VeröffentlichungBerlin : DW / 3B-Production, [2023]
© & ℗ 2023
Umfang / Format 1 DVD-Video (86 min) + 1 Booklet (17 Seiten)
Physische Beschreibung0 (Regionalcode)
NTSC (Kodierungsformat)
Anmerkungen Mitwirkende: Anita Lasker-Wallfisch, Christian Thielemann, Daniel Barenboim, Albrecht Dümling, Kathrin Ackermann, Thomas Ackermann, Sven Friedrich, Shirfi Gilbert, Norman Lebrecht, Teresa Wontor-Cichy
SpracheEnglisch ; Deutsch ; Spanisch
LandDeutschland
Schlagwortkette Furtwängler, Wilhelm ; Lasker-Wallfisch, Anita
Nationalsozialismus ; Musikleben
Verbundsystematik DVD-M Musik nach Epochen und Regionen
DVD-S Musical. Musikfilm (A-Z Titel)
Inhalt Warum war klassische Musik für Hitler und Goebbels so wichtig? Im Mittelpunkt des Films stehen zwei Menschen, die die Musikkultur im Dritten Reich repräsentierten - wenn auch auf sehr unterschiedliche Weise. Wilhelm Furtwängler war ein Stardirigent - Anita Lasker-Wallfisch, die Cellistin des berüchtigten Frauenorchesters von Auschwitz. Beide teilten die Liebe zur klassischen deutschen Musik. Der weltberühmte Dirigent schloss einen Pakt mit Hitler und seinen Schergen. Die junge Frau, die nach Auschwitz gebracht wurde, weil sie Jüdin war, blieb wegen ihres musikalischen Talents vom Tod verschont. Die deutsche Musik diente dazu, die vom Dritten Reich beanspruchte Machtposition in der Welt zu rechtfertigen und von den Verbrechen der Nazis abzulenken. Diese Musikdokumentation von Christian Berger enthält Interviews mit Musikern wie Daniel Barenboim und Christian Thielemann, den Kindern von Wilhelm Furtwängler und natürlich der 97-jährigen Überlebenden Anita Lasker-Wallfisch. Ihre Erinnerungen sind erschütternd. Archivaufnahmen, restauriert und koloriert, lassen die Geschichte lebendig werden und zeugen von einem quälenden Kapitel der Weltgeschichte.
Besitzende BibliothekenStandortkarte

Anleitungen

Je nachdem ob ein Exemplar verfügbar ist können Sie es bestellen bzw. vormerken.

Durch Anklicken der in der Trefferliste zuvor "aktivierten Merkliste" mit einem leeren Stern wird das Medium in die Merkliste aufgenommen, durch Anklicken der Merkliste mit einem gefüllten Stern wird das Medium aus der Merkliste entfernt.

Hier wird nur der eine gezeigte Titel exportiert. Wählen Sie bitte dafür das ensprechende Exportformat aus, indem Sie den Link "Exportieren" anklicken.

Weg zum Medium

Merkliste befüllen/leeren

Weitere Infos

ohne Bewertung

Exemplarangaben

BibliothekStandortSignaturBestellmöglichkeitVerfügbarkeit
Charlottenburg-Wilmersdorf: Heinrich-Schulz-Bibliothek mit Musikabteilung Freihand Erwachsene / DVD DVD-S Klassik_unt DVD oder BD - Vormerkung möglich Ausgeliehen - Fällig am: 17.6.2024
Steglitz-Zehlendorf: Ingeborg-Drewitz-Bibliothek Musikbibliothek M-DVD-M KLAS 130382-7 DVD - Vormerkung möglich Ausgeliehen - Fällig am: 21.6.2024